Fremd und Eigen

CHF 127.20
Auf Lager
SKU
G2H1M8RIM77
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Japan unterzog sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer rasanten Modernisierung und übernahm dabei gezielt organisatorische und politische Modelle sowie technologisches Wissen von den westlichen Hegemonialmächten. Zeitgleich fasste das Christentum - nach mehr als zwei Jahrhunderten des Verbots und der Verfolgung - wieder Fuß auf den Inseln und mit ihm die elaborierte Bauform der christlichen Kirche. Das Buch beschreibt die Akkulturation des christlichen Kirchenbaus in Japan seit 1853. An mehr als 280 Kirchenbauten werden neben Stilistik, Konstruktion und Raumnutzung auch die Einflüsse von Missionaren und Architekten untersucht. Vor allem aber verfolgt die Studie die Mechanismen der kulturellen Aneignung bis hin zur Integration der Kirchen in die zeitgenössische japanische Populärkultur.

Autorentext

Beate Löffler studierte Bauerhaltung und Architektur in Potsdam sowie Kunstgeschichte und Geschichte des Mittelalters in Dresden. Eine Tätigkeit als Sprachlehrerin in Tokyo weckte ihr wissenschaftliches Interesse am Kulturtransfer zwischen Japan und Europa und inspirierte die vorliegende Arbeit, mit der sie 2009 an der Technischen Universität Dresden promoviert wurde.


Klappentext

Japan unterzog sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer rasanten Modernisierung und übernahm dabei gezielt organisatorische und politische Modelle sowie technologisches Wissen von den westlichen Hegemonialmächten. Zeitgleich fasste das Christentum - nach mehr als zwei Jahrhunderten des Verbots und der Verfolgung - wieder Fuß auf den Inseln und mit ihm die elaborierte Bauform der christlichen Kirche. Das Buch beschreibt die Akkulturation des christlichen Kirchenbaus in Japan seit 1853. An mehr als 280 Kirchenbauten werden neben Stilistik, Konstruktion und Raumnutzung auch die Einflüsse von Missionaren und Architekten untersucht. Vor allem aber verfolgt die Studie die Mechanismen der kulturellen Aneignung bis hin zur Integration der Kirchen in die zeitgenössische japanische Populärkultur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865963581
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H241mm x B160mm x T28mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783865963581
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86596-358-1
    • Veröffentlichung 30.06.2011
    • Titel Fremd und Eigen
    • Autor Beate Löffler
    • Untertitel Christlicher Sakralbau in Japan nach 1853
    • Gewicht 814g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 386
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470