Fremdbegegnung Das Totenritual Tiwah und die Basler Mission in kontakttheologischer Perspektive

CHF 150.50
Auf Lager
SKU
N8HPKI8R5G1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Studie untersucht mit multiperspektivischen Theorieansätzen die Auseinandersetzung der Basler Mission mit dem Totenfest Tiwah (Indonesien) in den 1930er-Jahren. Die Autorin betrachtet hierbei interkulturell-theologische, empirisch-beobachtende und missionswissenschaftlich-historische Gesichtspunkte gleichermassen.


Diese missionsgeschichtliche Studie gibt Einblick in die konfliktreiche Zeit der 1930er-Jahre und zeigt die Theologieproduktion eines abgelegenen Missionsfeldes. Das komplexe Ritual der Sekundärbestattung der Ngaju Dayak in Mittelkalimantan, Indonesien, steht im Zentrum der Untersuchung. Die Autorin ergänzt die ethnographische und ritualtheoretische Herangehensweise durch Analysen von Archivalien der Basler Mission. Eine zentrale Rolle spielen dabei Fotografien, deren Beachtung in interkultureller Theologie an Bedeutung gewinnt. Das Buch bettet die Analyse-Ergebnisse in den theologischen und religionswissenschaftlichen Deutungsrahmen der 1930er-Jahre ein und erfasst die Verschiebungen in der theologischen Denkweise der Missionare mit dem Begriff der Kontakttheologie.

Autorentext

Claudia Hoffmann ist Assistentin für Aussereuropäisches Christentum an der Theologischen Fakultät der Universität Basel, Schweiz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der südostasiatischen Religions- und Missionsgeschichte mit Schwerpunkt Indonesien und in Fragen, wie sich das Christentum in der Schweiz durch Migration verändert.


Inhalt

Verstehen des Fremden - Ein in der Tradition verankertes Totenritual und protestantische Beerdigungspraktiken - Kalimantan -Ngaju Dayak - Basler Mission - Gereja Kalimantan Evangelis - Profile von Missionaren - Missionsfotografie - Das Tiwah in der Perspektive von Missionaren - Zuordnung des Tiwah-Diskurses in die theologischen Strömungen der 1930er-Jahre - Bilanz einer Fremdbegegnung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631726853
    • Editor Klaus Koschorke
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631726853
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-72685-3
    • Veröffentlichung 09.03.2018
    • Titel Fremdbegegnung Das Totenritual Tiwah und die Basler Mission in kontakttheologischer Perspektive
    • Autor Claudia Hoffmann
    • Gewicht 600g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 378
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.