Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fremde aus dem Norden
Details
Diese Studie zeigt, daß Mobilität für die spätmittelalterliche Gesellschaft konstitutiv war. Gleichwohl fiel es den transalpinen Immigranten schwer, Kontakt zur alten Heimat zu halten, was ihre Akkulturation beförderte. Die anhand eines Tableaus italienischer Aufnahmestädte gefundenen Ergebnisse zu Zuwanderungsphasen, Migrantengruppen sowie Inklusions- und Exklusionsfaktoren werden in einer Mikrostudie am Beispiel der im Einzugsbereich Venedigs gelegenen Stadt Treviso vertieft. Es zeigt sich, daß die'Fremden aus dem Norden'nicht'fremder'waren als Zuziehende aus anderen Orten Italiens auch.
This study demonstrates that mobility was a constitutive factor in late medieval society. At the same time, however, trans-Alpine immigrants found it difficult to maintain contact with their places of origin, which encouraged their acculturation. A micro-study draws on results from a tableau of Italian host towns to discuss in detail immigration phases, migrant groups, and inclusion and exclusion factors with specific reference to the town of Treviso, situated in the catchment area of Venice. The conclusion is that the 'strangers from the north' were no more 'alien' than people moving to the town from other places in Italy itself.
Zusammenfassung
"Das umfangreich abgedruckte prosopographische Material und das gründliche, auch Sachnachweise umfassende Register erlauben interessiert Lesenden eigene Entdeckungen und zielgerichtete Recherche."
Martin Kintzinger in: Historische Zeitschrift 2008
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484821118
- Sprache Deutsch
- Größe H246mm x B175mm x T26mm
- Jahr 2005
- EAN 9783484821118
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-82111-8
- Veröffentlichung 31.05.2005
- Titel Fremde aus dem Norden
- Autor Uwe Israel
- Untertitel Transalpine Zuwanderer im spätmittelalterlichen Italien
- Gewicht 835g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 380
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 05001 A. 1. Auflage