Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fremde im Reich der Menschen
Details
Drei Jugendliche wandeln als Geister durch die Jahrhunderte. Teenromanze und Selbstfindungsdrama mit fantastischen Elementen.
Die Erde schläft nicht. Sie schickt wiedergeborene Tiere über das Land, in die Tiefen der Ozeane, in die Abgründe der Seelen. Sie verkünden die Zeiten und belegen sie mit einem Fluch, Menschen werden zu Knechten ihres Willens. Lucia und Fabian, beide Teenager, gehören zu den Auserwählten, sie spüren die Bürde, diese unbekannte Kraft in sich und verwandeln sie in Träume und Phantasien. Im Dienste eines Erdzaubers wandeln sie als Rachegeister durch die Jahrhunderte. Erlösung finden ihre verwundeten Seelen nur an den Rändern der terrestrischen Welt.
Autorentext
Ich wohne in einer kleinen aber feinen Wohnung, die ich mir normalerweise mit meinem Hund teile. Ich habe ihn gern bei mir, wenn er jedoch etwas anstellt, bin ich sehr konsequent. Ich habe ihn wegen eines Kajak-Raubes auch schon mal rausgeworfen, doch jetzt wohnt er wieder hier. Ich kümmere mich um ihn, denn ich weiß, dass er es nicht leicht hat. In meiner Freizeit backe ich gerne. Am besten gelingen mir die Zimtschnecken. Mein Nachbar ist ein charism. Elite-Unternehmer von Weltgeltung, attrakt., mit sportl. schlk. Figur, wesentl. jünger wirkend. Er möchte in Zukunft weniger das Haben sondern vielmehr die vergnügliche Leichtigkeit des Seins in den Vordergrund rücken. Wo ist die Herzdame, die wie er, offen ist für alles Schöne im Leben? Nur Mut! Ein Leben zu zweit bietet so viel mehr!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844257458
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H13mm x B190mm x T125mm
- EAN 9783844257458
- Format Kartonierter Einband
- Titel Fremde im Reich der Menschen
- Autor A.C. Fenimore
- Gewicht 227g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 224
- Genre Familie