fremdes Verstehen

CHF 26.75
Auf Lager
SKU
928SMDTAHG1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen.

Autorentext
Jürgen Bellers, geb. 1951 in Velbert. Seit 1994 Professor für Internationale Politik an der Universität Siegen. Gastprofessuren in den USA und in der Türkei. Prof. Dr. Wolfgang Gieler, geb. 1960, ist Professor für Politikwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität Sakarya/Türkei, weitere Lehrtätigkeiten an den Universitäten Hannover, Jena, Rostock und Siegen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832948023
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Editor Wolfgang Gieler, Jürgen Bellers
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Größe H209mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783832948023
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8329-4802-3
    • Titel fremdes Verstehen
    • Untertitel Entwicklungspolitische und ethnologische Beiträge
    • Gewicht 236g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.