Fremdsprache Englisch und Legasthenie
Details
Das Erlernen von Fremdsprachen spielt heutzutage überall im Bildungswesen eine wichtige Rolle. Aber wir sind alle Individuen und lernen unterschiedlich. Welchen Einfluss hat Legasthenie auf den Erwerb der Fremdsprache Englisch? Der erste Teil der Arbeit präsentiert den aktuellen Stand der Forschung bezüglich Legasthenie und den Erwerb der Fremdsprache Englisch. Es wird aufgezeigt, in welchen Bereichen der Einfluss von Legasthenie bemerkbar wird. Für Lehrkräfte ist es eine Herausforderung, die effektivsten Methoden zu finden, um legasthenen SchülerInnen Fremdsprachen zu lehren. Im zweiten Teil führte die Autorin Maria Kieteubl eine Einzelfallstudie durch. Es ist eine lebensnahe Begutachtung einer zwölfjährigen legasthenen Schülerin im Englischunterricht und den damit auftretenden Problemen betreffend Legasthenie. Diese Studie zeigt, den Einfluss von Legasthenie und dass SchülerInnen ohne Hilfestellungen nicht vorankommen.
Autorentext
Dipl.-Päd. Maria Kieteubl, BEd: Studium für das Lehramt Haupt- und Sonderschule an der Pädagogischen Akademie und der Pädagogischen Hochschule in Baden, Studium zur Erweiterungsprüfung aus Informatik, Akademielehrgang als Leiter und Begleitlehrer für Wintersportwochen. Derzeit an der Medienmittelschule in Neunkirchen und der VHS in Ternitz tätig.
Klappentext
Das Erlernen von Fremdsprachen spielt heutzutage überall im Bildungswesen eine wichtige Rolle. Aber wir sind alle Individuen und lernen unterschiedlich. Welchen Einfluss hat Legasthenie auf den Erwerb der Fremdsprache Englisch? Der erste Teil der Arbeit präsentiert den aktuellen Stand der Forschung bezüglich Legasthenie und den Erwerb der Fremdsprache Englisch. Es wird aufgezeigt, in welchen Bereichen der Einfluss von Legasthenie bemerkbar wird. Für Lehrkräfte ist es eine Herausforderung, die effektivsten Methoden zu finden, um legasthenen SchülerInnen Fremdsprachen zu lehren. Im zweiten Teil führte die Autorin Maria Kieteubl eine Einzelfallstudie durch. Es ist eine lebensnahe Begutachtung einer zwölfjährigen legasthenen Schülerin im Englischunterricht und den damit auftretenden Problemen betreffend Legasthenie. Diese Studie zeigt, den Einfluss von Legasthenie und dass SchülerInnen ohne Hilfestellungen nicht vorankommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639345544
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H221mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639345544
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34554-4
- Titel Fremdsprache Englisch und Legasthenie
- Autor Maria Kieteubl
- Untertitel Problemerkennung und pädagogische Empfehlungen
- Gewicht 138g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 80