Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fremdsprachenlernen mit Multimedia
Details
Im Unterschied zu den meisten Diskussionen und Studien über das Produkt Lernsoftware stellt die vorliegende Arbeit den Prozess des Lernens in den Mittelpunkt. Der Autorin geht es darum, Anforderungen an das Fremdsprachenlernen mit Multimedia aus der Perspektive der NutzerInnen zu rekonstruieren. Zu diesem Zweck entwickelt sie ein qualitatives Forschungsdesign, das unterschiedliche Verfahren innovativ integriert. Vorgestellt wird ein differenziertes Modell des 'Bedürfnis- und erfolgsorientierten Fremdsprachenlernens', das die Strategien der Lernenden systematisch zu den Bedingungen des Lernens in Beziehung setzt.
Autorentext
Die Autorin: Marion Niehoff, geboren 1969, Studium Deutsch als Fremdsprache, Anglistik, Soziologie an der Universität Bielefeld. Lehrtätigkeit in DaF an der University of Melbourne, Freiberufliche Dozentin für DaF. Wissenschaftliche und freie Mitarbeiterin in der Entwicklung und Evaluation von eLearning-Angeboten (zum Fremdsprachenlernen) und im Feld qualitativer Sozialforschung.
Zusammenfassung
"Die Arbeit geht weit über den engeren Bereich der Fremdsprachendidaktik hinaus und stellt einen Beitrag zur Mediendidaktik im allgemeinen dar." (Prof. Schröder)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Mediendidaktik/-pädagogik Selbstorganisiertes Lernen Fremdsprachenlernen Darstellung der empirisch-qualitativen Untersuchung und ihrer Ergebnisse Pädagogische Konsequenzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631399576
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631399576
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39957-6
- Veröffentlichung 16.01.2003
- Titel Fremdsprachenlernen mit Multimedia
- Autor Marion Niehoff
- Untertitel Anforderungen aus Sicht der NutzerInnen- Eine qualitative Untersuchung zum selbstorganisierten Lernen
- Gewicht 351g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 262