Fremdsprachenunterricht in der Grundschule

CHF 94.20
Auf Lager
SKU
1EJK8QIM8TD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Knapp ein Dutzend Didaktiker des Englischen bzw. des Französischen stellen in diesem Band zentrale Befunde aus ihren aktuellen Forschungen zum Fremdsprachenlernen in der Grundschule vor. Beiträge zu den Fertigkeiten des Sprechens, des Lesens und des Schreibens zeigen auf, dass im Fremdsprachenunterricht der Grundschule noch nicht auf allen Gebieten die richtigen Schwerpunkte gesetzt werden. Ferner werden Innovationen des Fremdsprachenlernens auf der Primarstufe beleuchtet, die den Bogen spannen von Lernerbiographien über Kommunikationsstrategien und Interaktionsformen bis hin zu Beobachtungsbögen für Lehrkräfte. Die Beiträge bieten somit eine empirisch fundierte Grundlage für eine informierte Schulpraxis und für nötige Innovationen auf diesem Feld.

Autorentext
Markus Kötter ist Lehrer für Englisch und Deutsch an einem Gymnasium.
Jutta Rymarczyk ist Professorin für Englische Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Inhalt
Inhalt: Bärbel Diehr: Sprachproduktion in der Erstsprache und in der Fremdsprache. Erkenntnisse über die diskursiven Fähigkeiten von Englischlernenden in der Grundschule - Jana Roos: What's new? From controlled to free production - Sprachverwendung im frühen Fremdsprachenunterricht - Jutta Rymarczyk: «Lautes Lesen = mangelhaft/Leises Lesen = sehr gut?» - Diskrepanzen in den Leseleistungen von Erst- und Drittklässlern im Fremdsprachenunterricht Englisch - Stefanie Frisch: Explizites und implizites Lernen beim Einsatz der englischen Schrift in der Grundschule - Constanze Weth: Schreiben im frühen Fremdsprachenunterricht auf Französisch und auf Deutsch. Der Versuch einer gemeinsamen Betrachtung - Markus Kötter: Lern(er)biographien im Frühbeginn: Ausgewählte Fallbeispiele - Sylvie Méron-Minuth: Kommunikationsstrategietypen im Französischunterricht der Grundschule - Helga Haudeck/Götz Schwab: Merkmale bedeutungsvoller Interaktion im frühen Fremdsprachenunterricht - Almud Gembus: Unterrichten mit Geschichten: Ein Modell zur Unterrichtsplanung mit narrativen Formen und dessen Anwendung - Daniela Elsner/Jörg-U. Kessler: Bilinguales Lernen in offenen Unterrichtsarrangements - erste Ergebnisse aus der Schulbegleitforschung Hamburg Flachsland und deren Konsequenzen für die Unterrichtsentwicklung - Johanna Hochstetter: Englisch in der Grundschule - Überzeugungen von Lehrkräften zum Einsatz von Beobachtungsbögen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631601440
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundarstufe I & II
    • Editor Markus Kötter, Jutta Rymarczyk
    • Anzahl Seiten 206
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 375g
    • Größe H219mm x B156mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631601440
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60144-0
    • Titel Fremdsprachenunterricht in der Grundschule
    • Untertitel Forschungsergebnisse und Vorschläge zu seiner weiteren Entwicklung
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.