Frequenzallokation in der Telekommunikation

CHF 106.30
Auf Lager
SKU
8P0D6KQ6QNF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im November 2000 fand in Österreich die Versteigerung von Frequenzen für die dritte Mobilfunkgeneration (UMTS) statt. Zuvor waren bei den UMTS-Auktionen in Großbritannien und Deutschland die höchsten jemals bei einer Auktion erreichten Erlöse erzielt worden. Nicht zuletzt deshalb rückte die Vergabe von Frequenzen in das öffentliche Interesse. Die Publikation beschäftigt sich mit einer der Kernfragen der Regulierung in der Telekommunikation: der Vergabe der knappen Ressource Funkfrequenzen. Der Autor untersucht die Voraussetzungen für eine effiziente Nutzung des Frequenzspektrums sowie unterschiedliche Vergabeverfahren unter ökonomischen Gesichtspunkten, wobei er besonderes Augenmerk auf Frequenzauktionen legt.

Autorentext

Der Autor: Stefan Felder studierte an der Technischen Universität Wien und an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er arbeitete 10 Jahre in der Telekommunikationsindustrie, war als Universitätsassistent an der Universität Wien beschäftigt und ist seit 1998 Mitarbeiter der österreichischen Regulierungsbehörde für Rundfunk und Telekommunikation (RTR). Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Frequenzvergaben, Wettbewerbsanalysen und Mobilfunk.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Vergabe der knappen Ressource Funkfrequenzen Grundlagen der Mobilkommunikation und des Mobilkommunikationsmarktes Ökonomische Bedeutung des Inputfaktors Frequenzen für Marktstruktur und Marktergebnis Institutionelle und theoretische Fragestellungen der Frequenzverwaltung und Frequenznutzung Überblick über den derzeitigen institutionellen Rahmen Frage der effizienten Nutzung des Funkspektrums Grundlegende Voraussetzungen für eine ökonomisch effiziente Allokation von (Mobil-)Funkfrequenzen Unterschiedliche Vergabeverfahren, die derzeitige Verwaltungspraxis und das Potenzial von Sekundärmärkten Entwurf von Frequenzauktionen Frequenzauktionen der jüngsten Vergangenheit in Österreich und UMTS-Versteigerungen in Europa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631525685
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631525685
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52568-5
    • Veröffentlichung 14.12.2004
    • Titel Frequenzallokation in der Telekommunikation
    • Autor Stefan Felder
    • Untertitel Ökonomische Analyse der Vergabe von Frequenzen unter besonderer Berücksichtigung der UMTS-Auktionen
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 392
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470