Frequenzen des Friedens

CHF 39.55
Auf Lager
SKU
75JC4D3D4NA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die wirkenden feinen Schwingungen, erklärt die Existenz von Bewusstseinsfeldern und deren Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft. Wir werden von diesen Feldern beeinflusst und wissen es nicht. Die Felder tragen die Information der menschlichen Vergangenheit und um sich daraus zu lösen, bedarf es der Frequenzerhöhung. Eine höhere feinenergetische Frequenz der Zellen schafft geklärte Bewusstheit. Im dritten Abschnitt zeigen wir vier Beispiele von länderspezifischen geometrischen Mustern, die über die Landkarten gelegt werden: das Waldviertel in Nieder-Österreich, den Norden von Frankreich, Europa und die Ukraine. Das immaterielle Gitter der Erinnerung wird über das geometrische Muster mit hoher Frequenz versorgt oder informiert und über die Rückkoppelung aus der Ursachenebene kommt die Frequenz zur Erde und den Menschen zurück. Die hochschwingende friedliche Frequenz löscht die kontinuierliche Wiederholung von Krieg aus dem Informationsspeicher, "dem allgemeinen Bewusstseinsfeld", somit der eigentlichen Ursache aller Feindseligkeiten.

Autorentext
Georg Thurn Valsassina entstammt einer Familie mit internationaler Eingebundenheit und langer Geschichte. Er wurde in Schlesien am 1.1.1942 geboren und sein Heimatort ist die Burg Rastenberg. Er studierte Forstwirtschaft in Wien und Architektur in Zürich. 1982 gründete er sein eigenes Architekturbüro in Rastenberg (NÖ) nach 3 jähriger praktischer Tätigkeit in München. Er ist Patentinhaber für ein Bausystem. Nach dem Ausflug in die reine Technik widmete er sich einige Jahre der regionalen Baukultur in Niederösterreich und entdeckte dann seine Passion für das geomantische und feinenergetische Bauen. Sein Büro entwickelte sich zu einer international anerkannten "Lichtschmiede". Projekte in USA, England, Deutschland, Kasachstan und Indien wurden bearbeitet. Parallel zur Architektenarbeit wuchs sein Interesse für die "unsichtbaren Welten" und führte ihn zur Arbeit als Seminarleiter für Bewusstseins- bildung, Vortragstätigkeit, und zu seinem ersten Buch 2006 "Subtiles Bauen". 1987 entstand das Seminarhaus "Die Lichtung", der erste geomantisch konzipierte Bau Europas. Mit den Jahren vertiefte er sein Wissen über physikalisch nicht messbare Wirkfaktoren und er verfeinerte seine Wahrnehmung und seinen Blick hinter die Fassade des rein Materiellen. In dem Buch "Frequenzen des Friedens" hat er seine Erkenntnisse der letzen 40 Jahre verwertet und eine Vision für eine friedlichere Welt entwickelt. Es handelt sich um einen visionären Ansatz einer mögliche Zukunft , in der wir Menschen mit Bewusstheit höhere Dimensionen in gesellschaftliche Prozesse einbeziehen werden. Zur Familie: 1967 Heirat mit der Französin Christane Singer, aus der Ehe entsprossen 2 Söhne, Dorian und Raphael. Christane wurde in Frankreich zu einer gefeierten Schriftstellerin mit Belobigung durch die Academie Francaise. Christiane und Georg pflegten einen intensiven intellektuellen Austausch. 2007 verstarb Christiane und 2012 fand Georg eine neue Partnerin, Ilse Rössl, die seine Passion für das Feinstoffliche teilt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384504524
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geografie
    • Auflage 2. Aufl.
    • Schöpfer Ilse Rössl, Lisa Schamschula
    • Anzahl Seiten 284
    • Herausgeber tredition
    • Größe H17mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783384504524
    • Titel Frequenzen des Friedens
    • Autor Georg Thurn-Valsassina
    • Untertitel Wie wir die subtilen Schwingungen von Raum, Erde und Architektur erkennen und nutzen können
    • Gewicht 523g
    • andere Ilse Rössl, Lisa Schamschula

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470