Freudentränen! Film, Fernsehen und Internet

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
LPE2D2E8UBM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Emotionen sind ein zentraler Bestandteil unseres Alltags, kaum ein Handeln führen wir ohne sie aus. Ebenso alltäglich begleiten uns in der heutigen Zeit Medienformate wie Film, Fernsehen und Internet. So überrascht es wenig, dass diese beiden alltäglichen Bestandteile auch in gewisser Beziehung zueinander stehen. Der Medienkonsum hat meist weit mehr Auswirkungen auf den Rezipienten, als die reine Unterhaltung. Medien besitzen unter anderem auch die Fähigkeit Emotionen bei den Rezipienten zu rühren. In den letzten Jahren erkannte man immer mehr die Bedeutung der Affektbildung während der Film- und Medienrezeption. Trauer, Angst, Freude uvm. sind Emotionen die während des Medienkonsums bei den Rezipienten hervorgerufen werden können. "Freudentränen" fokusiert sich auf die Gefühlsäußerung des Lachens und dessen Bedeutung während der Rezeption. Nach einem Querschnitt durch die Humorforschung, werden die unterschiedlichen Konsumsituationen bei Film, Fernsehen und Internetmedien näher betrachtet. "Je voller der Saal umso lauter wird gelacht" Im Zentrum steht die Frage, wie uns Film, Fernsehen und Internetformate zum Lachen bringen und ob die mediale Konsumentwicklung Auswirkungen auf das Lachempfinden der Rezipienten hat.

Autorentext

wurde 1986 in Wien geboren. 2005 begann sie das Studium der Theater- Film und Medienwissenschaft, an der Universität Wien mit Schwerpunkt auf Film, Medien und Psychologie. Nach dem Studium schlug sie eine berufliche Laufbahn in der Film- und Medienbranche ein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639464559
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639464559
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-46455-9
    • Veröffentlichung 04.03.2013
    • Titel Freudentränen! Film, Fernsehen und Internet
    • Autor Claudia Schabata
    • Untertitel Ein Vergleich der unterschiedlichen Konsumsituationen und die mglichen Auswirkungen auf das Lachen der Rezipienten
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.