Freundschaft im Neuplatonismus
Details
This is the first full-scale publication dedicated to the study of friendship in Neo-Platonism. Based on his interpratation of the works of Plotinus, Iamblichus, Themistius, and Emperor Julian the author argues that friendship is the core concept within Neo-Platonic political philosophy. This study makes a valuable contribution to scholarship on neo-platonic ethics and political philosophy as well as the theory of governance (Herrschaftstheorie) in Late Antiquity.
Autorentext
Michael Schramm, Universität Leipzig.
Zusammenfassung
"Insgesamt handelt es sich um eine kenntnisreiche und verdienstvolle Untersuchung der politischen Theorie und Sozialphilosophie im Neuplatonismus, die eine Forschungslücke schließt."
Jan R. Stenger in: BMCR 2015.04.13
"Es handelt sich ohne Zweifel um eine systematische und sorgfältige Untersuchung des Begriffes der Freundschaft im Neuplatonismus und hilft, eine Forschungslücke zu füllen." George Karamanolis in: Gnomon, 2019, H. 8, 746-748
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110294828
- Sprache Deutsch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Features Habilitationsschrift
- Größe H236mm x B160mm x T33mm
- Jahr 2013
- EAN 9783110294828
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-029482-8
- Veröffentlichung 15.11.2013
- Titel Freundschaft im Neuplatonismus
- Autor Michael Schramm
- Untertitel Politisches Denken und Sozialphilosophie von Plotin bis Kaiser Julian
- Gewicht 908g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 502
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Antike