Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2
Details
Seit 1909 gibt der Frick/Knöll Generationen von Architekten und Ingenieuren in Studium und Praxis einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Baukonstruktion. Das betrifft nicht nur die traditionellen Techniken, sondern auch moderne Bauweisen und neue Materialien.
Neu in der 35. Auflage ist das Kapitel "Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit". Es beleuchtet Zertifizierungssyteme von Gebäuden im Hinblick auf nachhaltiges Konstruieren, Vorgaben für Bauprodukte, nachhaltige Materialkonzepte, Umweltwirkungen von Baustoffen und Schadstoffarme Baustoffe.
Alle anderen Kapitel wurden umfassend aktualisiert und den aktuellen gültigen Normen angepasst.
Vorwort
Aktuelles unverzichtbares Standardwerk der Baukonstruktionslehre
Autorentext
Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, FH Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, FH Erfurt
Inhalt
Konstruieren unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.- Geneigte Dächer.- Flachdächer.- Abgasanlagen (Schornsteine, Kamine) und Lüftungsschächte.- Treppen, Rampen und Aufzüge.- Fenster - Pfosten-Riegel-Fassaden.- Türen, Zargen und Schlösser. - Außen- und Innenputze, Sonderputze und Wärmedämm-Verbundsysteme.- Beschichtungen (Anstriche) und Wandbekleidungen (Tapeten) auf Putzgrund. - Gerüste und Abstützungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658219123
- Auflage 35. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 902
- Größe H240mm x B168mm x T45mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658219123
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-21912-3
- Veröffentlichung 15.03.2019
- Titel Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 2
- Autor Ulf Hestermann , Ludwig Rongen
- Gewicht 1574g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH