Frieda
Details
Elfriede Lohse-Wächtler verlässt mit 16 Jahren ihr Elternhaus und wird freischaffende Künstlerin. Als sie sich in den Maler und Sänger Kurt Lohse verliebt, gerät sie in eine Lebenssituation, die sie in eine psychische Krise treibt. Persönliches Unglück, bittere Armut, Anstaltsaufenthalte und der menschenverachtende Nationalsozialismus bestimmen das Schicksal der hochbegabten Künstlerin. Ein ergreifender Roman, der die Innensicht und Situation der Malerin eindrücklich ans Licht bringt.
Vorwort
Zwischen Schaffensrausch und Zusammenbruch
Autorentext
Dagmar Fohl absolvierte ein Studium der Geschichte und Romanistik in Hamburg und arbeitete als Historikerin und Kulturmanagerin. Heute lebt sie als freie Autorin in Hamburg und schreibt Romane über Menschen in Grenzsituationen. Psychologisch fundiert zeichnet sie Seelenzustände ihrer Protagonisten mit ihren Lebens- und Gewissenskonflikten, und beleuchtet gleichzeitig die gesellschaftlichen Verhältnisse und Probleme der jeweiligen Epoche, in der ihre Protagonisten agieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Dagmar Fohl
- Titel Frieda
- Veröffentlichung 07.08.2019
- ISBN 978-3-8392-2473-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783839224731
- Jahr 2019
- Größe H200mm x B120mm x T26mm
- Gewicht 338g
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Auflage 2019
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 246
- GTIN 09783839224731