Frieden im Koran und seine religionspädagogischen Implikationen

CHF 62.45
Auf Lager
SKU
9KGPMDJMTHG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Studie betrachtet den Frieden im Koran im Hinblick auf unterschiedliche Verwirklichungsebenen und diskutiert seine religionspädagogischen Implikationsmöglichkeiten. Den Frieden bezogen auf den islamischen Glauben sowie das islamische Handeln zu untersuchen, setzt erwartungsgemäß eine exegetische Betrachtung des Koran und der Sunna voraus. Da Frieden ein Wert ist, dessen Bedeutung nur multiperspektivisch zu verstehen ist, wird hier Frieden bzw. das Erlernen des Friedens auch unter sozialen, rechtlichen, psychologischen und ökologischen Gesichtspunkten beleuchtet. Frieden qualifiziert sich aus unterschiedlichen Motivationen heraus als Gut aller Menschen, unabhängig davon, ob sie ein religiöses Bekenntnis haben oder nicht.

Autorentext

Mizrap Polat, 1964 geboren; Studium der Islamischen Theologie in der Türkei mit Abschluss 1987 und zweijährige Tätigkeit als Religionslehrer; anschließend Studium der Islamwissenschaften und Soziologie an der Universität Mainz; 1998 Promotion an der Universität Mainz; Tätigkeit als Lehrer für Islamkunde in Nordrhein-Westfalen und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten; 2004-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern für Islamischen Religionsunterricht; Forschungsschwerpunkte des Autors: Islamische Religionspädagogik, Islamische Frühgeschichte und Islamisches Recht (Fiqh).


Inhalt

Inhalt: Didaktische Ebenen der Friedenserziehung- und Bildung: Quellenexegetische, rechtliche, soziale, politische, gottesdienstliche, ethische, sufitische, psychologische, medienpädagogische, umweltbezogene Ebene Friedenserzieherische Prämisse der islamisch motivierten Pädagogik: Selbstkritik, Verantwortungsbewusstsein, Dialog- und Artikulationsfähigkeit, Achtung der Menschenrechte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631611548
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631611548
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61154-8
    • Veröffentlichung 21.01.2011
    • Titel Frieden im Koran und seine religionspädagogischen Implikationen
    • Autor Mizrap Polat
    • Untertitel Eine koranexegetische und fachdidaktische Betrachtung
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 146
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470