Frieden schließen mit dem Kind in uns

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
HJ1DIBL0117
Stock 3 Verfügbar

Details

Während der Kindheit sammeln wir grundlegende Überzeugungen darüber, wie die Welt funktioniert und worauf es im Leben ankommt. Diese »Wahrheiten« entscheiden später mit darüber, ob Paarbeziehungen gelingen, ob wir uns beruflich durchsetzen können, wie wir Konflikte lösen oder was wir im Leben für erstrebenswert halten. Der Einfluss nachteiliger Erfahrungen aus der Vergangenheit lässt sich aufheben, indem wir sie »umschreiben«: indem wir aus heutiger Perspektive heraus neue Bewertungen treffen, zu anderen Wahrheiten gelangen und so zu neuen, besseren Ansichten über das Leben finden. Michael Mary zeigt, wie das gelingt.

Vorwort
Wer glücklich leben will, muss seine Vergangenheit kennen

Autorentext
Michael Mary ist seit 35 Jahren Berater und hat sich auf Paar-, Single- und Individualberatung spezialisiert. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher, darunter Bestseller wie »5 Lügen, die Liebe betreffend«. Bei Piper erschien zuletzt Die Liebe und das liebe Geld. Für den NDR und SWR führte er etliche Paarberatungssendungen durch. Michael Mary lebt und arbeitet in Hamburg.

Klappentext

Wer glücklich leben will, sollte seine Vergangenheit kennen Während der Kindheit sammeln wir grundlegende Überzeugungen darüber, wie die Welt funktioniert und worauf es im Leben ankommt. Diese »Wahrheiten« bilden das Fundament unserer Persönlichkeit. Sie beeinflussen später maßgeblich, ob Paarbeziehungen gelingen, ob wir uns beruflich durchsetzen können, wie wir Konflikte lösen oder was wir im Leben für erstrebenswert halten. Der Einfluss negativer Erfahrungen lässt sich aufheben, indem wir die Vergangenheit »umschreiben«: aus heutiger Perspektive heraus können wir neue Bewertungen treffen, zu anderen Wahrheiten gelangen und so zu neuen, besseren Ansichten über das Leben finden. Michael Mary zeigt, wie das gelingt.


Inhalt

Vorwort  Das Innere Kind - eine Annäherung  Teil I Wie das Innere Kind ­Einfluss auf die Welt und das Leben nimmt  Kapitel 1 : Alltägliche Begegnungen mit dem Inneren Kind  Wie sich das Innere Kind ins Leben eines Erwachsenen einschleicht  Wie das Innere Kind plötzlich ins Leben eines ­Erwachsenen einbricht  Beim Inneren Kind dreht sich alles um Empfindungen Kapitel 2 : Das Innere Kind - ein veränderter ­Bewusstseinszustand  Wahrnehmung und Lebenserfahrung  Deutungen führen zu Verhalten  Erfahrungen im Kontext von Abhängigkeit  Wie sich Lebenserfahrung reproduziert  Kapitel 3 : Das Innere Kind ist Beziehung  Das Innere Kind in Beziehung zu sich selbst  Das Innere Kind in Beziehung zum ­Liebespartner  Das Innere Kind in Beziehung zur Welt  Kapitel 4 : Die Wahrheit über Wahrheiten  Sich dem Inneren Kind zuwenden  Teil II Der Umgang mit dem Inneren Kind in der Theorie  Kapitel 5 : Psychische Automatismen  Kapitel 6 : Neudeutung mittels Bewusstheit  Wer etwas ändern will, braucht ein Problem  Verlangsamung und Abstand  Kapitel 7 : Die persönliche Geschichte neu schreiben  Neudeutung auf drei Ebenen  Das Innere Kind ist heute !  Kapitel 8 : Die drei Figuren zur Arbeit mit dem Inneren Kind  Kind, Erwachsener und Weise Gestalt Helle und dunkle Seiten im Kontakt  Teil III Der Umgang mit dem Inneren Kind in der Praxis  Kapitel 9 : Selbstwert  Scham und Selbstverurteilung  Kapitel 10 : Selbstliebe  Überzogene Erwartungen an sich selbst  Gefühle verändern  Körperliche Empfindungen ändern  Kapitel 11 : Mit Ängsten umgehen  Angstabwehr  Diffuse Ängste um die eigene Identität  Sich Ängste eingestehen  Kapitel 12 : Sehnsüchte ausbreiten  Sich etwas Neues trauen  Kapitel 13 : Dialoge mit dem Inneren Kind führen  In Figuren hinein- und wieder herausschlüpfen  Kapitel 14 : Das Innere Kind, andere Menschen und die Welt  Konflikte mit nahestehenden Menschen  Konflikte mit der Welt  Nachwort  Anhang  Weitere Möglichkeiten zur Arbeit mit sich selbst  Anmerkungen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492061490
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H205mm x B136mm x T23mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783492061490
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-06149-0
    • Veröffentlichung 27.03.2019
    • Titel Frieden schließen mit dem Kind in uns
    • Autor Michael Mary
    • Untertitel Wie wir uns von Einflüssen der Vergangenheit befreien
    • Gewicht 344g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Optimieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.