Frieden - und was kam dann?
CHF 11.45
Auf Lager
SKU
PDIJT7JT15P
Details
Wie sah das Leben zwischen 1945 und 1955 in Kärnten aus? Davon vermitteln Fotos aus Archiven, privaten Sammlungen und persönlichen Alben vielfältige Eindrücke. Zusammengestellt wurden sie in einer Kooperation zwischen dem Kärntner Landesarchiv und der Kärntner Krone, die anlässlich 75 Jahre Kriegende seit dem 8. Mai 2020 täglich Bilder aus der Nachkriegs- und Besatzungszeit veröffentlicht und die Bevölkerung zum Beitragen von Fotografien und Geschichten aufgerufen hat. Was die Menschen beschäftigte, wie sie dieses Jahrzehnt bis zur Unterzeichnung des Staatsvertrags erlebt haben, lässt sich deshalb auch erlesen: Ein bunter Mix aus Berichten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, aus Erzählungen von historischen Episoden und Fakten sowie aus Streiflichtern aus Kärntner Zeitungen ruft eine Phase der jüngeren Geschichte in Erinnerung, die Viele nur noch vom Hörensagen kennen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783708406466
- Editor Thomas Zeloth
- Sprache Deutsch
- Größe H249mm x B225mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783708406466
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7084-0646-6
- Veröffentlichung 04.11.2020
- Titel Frieden - und was kam dann?
- Autor Clara Milena Steiner , Johannes Lebitsch , Thomas Zeloth , Katja Almberger
- Untertitel Kärnten in historischen Fotografien zwischen Kriegsende und Staatsvertrag
- Gewicht 793g
- Herausgeber Heyn, Johannes
- Anzahl Seiten 168
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung