Friedens- und Sicherheitspolitik

CHF 39.25
Auf Lager
SKU
56DUR47KHRU
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Flexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Friedens- und Sicherheitspolitik im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.

Wer unterscheidet über Krieg und Frieden?

Die Friedens- und Sicherheitspolitik ist ein komplexes Thema, das sich nicht immer leicht an Schülerinnen und Schüler vermitteln lässt. Mit den vorliegenden Materialien und Arbeitsblättern erhalten Sieeine ideale Hilfestellung, um Ihren Schülern im Politikunterricht oder beim fächerübergreifenden Lernen der Sekundarstufe I diesen Themenbereich näherzubringen.

NATO, UNO, EU und OSZE

Zunächst erfolgen eine Begriffserklärung sowie eine Einführung in die Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik. Anschließend beschäftigen sich die Arbeitsmaterialien mit der EU als außenpolitischem Akteur, mit der OSZE, der NATO und schließlich auch mit der deutschen Außenpolitik.

Komplexe Themen schüler- und handlungsorientiert vermittelt

Jedes Kapitel des vorliegenden Bandes versorgt Sie mit methodisch-didaktischen Hinweisen, um Ihnen sowohl die Unterrichtsplanung als auch die Umsetzung von Handlungsorientierung und Schülerorientierung zu erleichtern. Schnell lernen die Schüler, wie relevant politische Themen für ihr alltägliches Leben sind und begreifen komplexe Sachverhalte.

Die Themen:

  • Von Krieg und Frieden
  • Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik
  • Die EU - ein außenpolitischer Akteur mit Zukunft?
  • Die OSZE - wer oder was ist das?
  • Die UNO - eine Weltfriedensagentur?
  • Die NATO - ein altes Bündnis in neuem Gewand?
  • Deutsche Außenpolitik zwischen Zurückhaltung und Engagement

    Der Band enthält:

  • über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
  • ausführliche didaktisch-methodische Hinweise
  • einen umfangreichen Lösungsteil

    Klappentext

    Wer unterscheidet über Krieg und Frieden?

    Die Friedens- und Sicherheitspolitik ist ein komplexes Thema, das sich nicht immer leicht an Schülerinnen und Schüler vermitteln lässt. Mit den vorliegenden Materialien und Arbeitsblättern erhalten Sieeine ideale Hilfestellung, um Ihren Schülern im Politikunterricht oder beim fächerübergreifenden Lernen der Sekundarstufe I diesen Themenbereich näherzubringen.

    NATO, UNO, EU und OSZE

    Zunächst erfolgen eine Begriffserklärung sowie eine Einführung in die Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik. Anschließend beschäftigen sich die Arbeitsmaterialien mit der EU als außenpolitischem Akteur, mit der OSZE, der NATO und schließlich auch mit der deutschen Außenpolitik.

    Komplexe Themen schüler- und handlungsorientiert vermittelt

    Jedes Kapitel des vorliegenden Bandes versorgt Sie mit methodisch-didaktischen Hinweisen, um Ihnen sowohl die Unterrichtsplanung als auch die Umsetzung von Handlungsorientierung und Schülerorientierung zu erleichtern. Schnell lernen die Schüler, wie relevant politische Themen für ihr alltägliches Leben sind und begreifen komplexe Sachverhalte.

    Die Themen:

    • Von Krieg und Frieden
    • Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik
    • Die EU - ein außenpolitischer Akteur mit Zukunft?
    • Die OSZE - wer oder was ist das?
    • Die UNO - eine Weltfriedensagentur?
    • Die NATO - ein altes Bündnis in neuem Gewand?
    • Deutsche Außenpolitik zwischen Zurückhaltung und Engagement

    Der Band enthält:

    • über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
    • ausführliche didaktisch-methodische Hinweise
    • einen umfangreichen Lösungsteil

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403080985
    • Sprache Deutsch
    • Größe H297mm x B202mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783403080985
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-08098-5
    • Veröffentlichung 02.05.2018
    • Titel Friedens- und Sicherheitspolitik
    • Autor Joachim Schweizer
    • Untertitel kompetenzorientiert, lebensweltbezogen und aktuell unterrichten Klassen 11-13
    • Gewicht 277g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Unterrichtsvorbereitung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470