Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
FRIEDENSBILDUNG DURCH SOZIALE MEDIEN
Details
Fazit: Das Potenzial sozialer Medien für friedensfördernde Maßnahmen ist unbestreitbar. Sie bieten nie dagewesene Möglichkeiten, Einzelpersonen und Gemeinschaften zu vernetzen, zu engagieren und zu mobilisieren, um Frieden und sozialen Wandel zu erreichen. Im Laufe dieser Untersuchung haben wir die transformative Wirkung sozialer Medien bei der Bewusstseinsbildung, der Förderung des Dialogs, der Mobilisierung von Aktivismus und dem Aufbau virtueller Gemeinschaften, die sich für friedensfördernde Ziele einsetzen, untersucht.Abschließend ist es jedoch wichtig, über die Herausforderungen und Grenzen des Einsatzes sozialer Medien für die Friedensförderung nachzudenken und Strategien zur Maximierung des Potenzials bei gleichzeitiger Abschwächung der Risiken zu erwägen.1 Erstens ist klar, dass sich soziale Medien zu einer mächtigen Plattform für die Sensibilisierung für Konflikte, Menschenrechtsverletzungen und soziale Ungerechtigkeiten auf der ganzen Welt entwickelt haben. Indem sie die Stimmen von marginalisierten Gemeinschaften, Opfern von Gewalt und Friedensstiftern an der Basis verstärken, ermöglichen soziale Medien es Einzelpersonen, ihre Geschichten zu teilen, sich für Veränderungen einzusetzen und Unterstützung auf globaler Ebene zu mobilisieren.
Autorentext
Frau Divaincy Marcus ist Studentin am Trincomalee Campus der Eastern University of Sri Lanka und studiert Kommunikationswissenschaften (BA). Zu ihren Forschungsgebieten gehören Medien, Sozialwissenschaften und Harmonie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207371891
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207371891
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-37189-1
- Veröffentlichung 11.04.2024
- Titel FRIEDENSBILDUNG DURCH SOZIALE MEDIEN
- Autor Divaincy Marcus , Sobika Daniel
- Untertitel Wie soziale Medien zur Friedensbildung in Gemeinschaften beitragen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen