Friedensfähigkeit und Kriegslust

CHF 24.00
Auf Lager
SKU
UE9GVPF4E64
Stock 16 Verfügbar

Details

Die Gesellschaft ist gespalten und der Weltfrieden ist bedroht. Wie konnte es so weit kommen? ­Hans-Joachim Maaz leuchtet unsere Psyche aus und führt uns zu tief verwurzelten Gefühlen und Erinnerungen. Welche Emotionen befeuern Gewaltbereitschaft? Welche Erfahrungen stärken unser friedliches Potenzial? Hans-Joachim Maaz teilt in diesem Buch seine ­Einsichten als erfahrener Therapeut. Neben der fundierten Analyse gibt er wertvolle Hinweise für den Umgang mit emotionalen Blockaden und konkrete Ratschläge dafür, wie wir unsere Friedensfähigkeit stärken können. Doch er fordert auch dazu auf, sich der eigenen Verantwortung für den Frieden zu stellen.

Autorentext

Dr. med. Hans-Joachim Maaz ist Psychoanalytiker, Psychotherapeut und Psychiater. Er leitet die Stiftung Beziehungskultur und das Choriner Institut für Tiefenpsychologie und psychosoziale Prävention. Bekannt geworden ist er durch seine Bestseller "Der Gefühlsstau" und "Die narzisstische Gesellschaft". Den Ursachen des gesellschaftlichen Unfriedens hat er sich auch in den Büchern "Angstgesellschaft" und "Corona - Angst. Was mit unserer Psyche geschieht" gewidmet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732909728
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H186mm x B118mm x T20mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783732909728
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0972-8
    • Veröffentlichung 10.10.2023
    • Titel Friedensfähigkeit und Kriegslust
    • Autor Hans-Joachim Maaz
    • Gewicht 218g
    • Herausgeber Frank & Timme
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.