Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Friedenssicherung durch den Gerichtshof: Der IStGH und der UN-Sicherheitsrat
Details
Der UN-Sicherheitsrat (UNSC), der gemäß Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen handelt, hat gemäß Artikel 13 (b) des Römischen Statuts das Mandat, Situationen zur Untersuchung und möglichen Strafverfolgung an den Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) zu verweisen. Das Mandat ist jedoch ein zweischneidiges Schwert. Der IStGH profitiert vom UN-Sicherheitsrat durch Durchsetzungsmechanismen und erhält auch die Zuständigkeit für Situationen, die er normalerweise nicht behandeln würde. Im gleichen Atemzug kann der IStGH unter dem Verlust von Legitimität und Unabhängigkeit leiden. In diesem Buch wird die Art der Beziehung zwischen dem IStGH und dem UN-Sicherheitsrat im Lichte der Macht des letzteren, die Arbeit des Gerichts zu beeinflussen, erörtert. Die Fallstudie des Haftbefehls des IStGH gegen den sudanesischen Präsidenten ist dabei sehr nützlich. Die Bestimmung des Römischen Statuts, die den UN-Sicherheitsrat dazu verpflichtet, Situationen an den IStGH zu verweisen, wird daher kritisch analysiert. Es werden Vorschläge für eine alternative Regelung auf der Grundlage eines Antrags auf eine Stellungnahme gemacht, die der derzeitigen Verweisungsregelung entgegensteht. Es wird die Ansicht vertreten, dass eine Stellungnahme dem IStGH mehr Ermessensspielraum, Unabhängigkeit und letztlich Legitimität verschaffen wird. Sie wird auch die ordnungsgemäße Abfolge von Gerechtigkeit und Frieden erleichtern.
Autorentext
Bruno Paul Matumbi est titulaire d'un LL B (Hons) de l'Université du Malawi et d'un LL M (Cum Laude) de l'Université de Western Cape en Afrique du Sud. Il prépare actuellement un doctorat en droit. Bruno est avocat et partenaire d'un cabinet juridique appelé Excellence Law Partners. Pendant son temps libre, Bruno est un artiste visuel abstrait.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208592011
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208592011
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-59201-1
- Veröffentlichung 26.01.2025
- Titel Friedenssicherung durch den Gerichtshof: Der IStGH und der UN-Sicherheitsrat
- Autor Bruno Paul Matumbi
- Untertitel Eine kritische Analyse des Internationalen Strafgerichtshofs als Instrument zur Wahrung des Friedens unter der Schirmherrschaft des UN-Sicherheitsrats
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80