Friedenswahrung im Dorf

CHF 34.05
Auf Lager
SKU
AEH33HRNU8P
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Zentgerichte waren im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit eine in der Forschung bislang wenig beachtete regionale Besonderheit in den Territorien am Mittelrhein, in Hessen und in Franken. Anhand der erstmals ausgewerteten umfangreichen Protokolle des Wertheimer Zentgerichts aus der Zeit um 1600 werden die Strukturen und Funktionsweisen dieser Gerichtsform mithilfe eines mikrohistorischen Ansatzes analysiert und deren Bedeutung für die Dorfgesellschaft herausgearbeitet. Zugleich finden Forschungsperspektiven der Kriminalitäts- und Rechtsgeschichte, aber auch der Sozial- und Gesellschaftsgeschichte Berücksichtigung. Dabei wird deutlich, dass die Protokolle der Wertheimer Zent nicht nur die lokalen Verhältnisse spiegeln: Das Zentgericht war weniger ein Instrument der herrschaftlichen Kontrolle und Regulierung, sondern diente vor allem der genossenschaftlichen Friedenssicherung. Gleichzeitig werden in den Zentgerichtsprotokollen Wahrnehmung und Umgang mit Delikten in der Lebenswelt der ländlichen Gesellschaft am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges sichtbar.

Autorentext
Dr. Michaela Grund studierte Geschichte, Germanistik und Sozialkunde an der Universität Würzburg und wurde dort promoviert. Sie ist Gymnasiallehrerin in Würzburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783799595872
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2023
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H240mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783799595872
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7995-9587-2
    • Veröffentlichung 10.07.2023
    • Titel Friedenswahrung im Dorf
    • Autor Michaela Grund
    • Untertitel Das Wertheimer Zentgericht als Instrument der Konfliktlösung (15891611)
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Thorbecke Jan Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470