Friedl Dicker-Brandeis und ihr Zeichenunterricht im KZ Theresienstadt

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
1G8HE158TVS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Grundlagen dieser wissenschaftlichen Arbeit waren das Interesse an der Kunstbewegung des Bauhauses, die Kunstpolitik im Nationalsozialismus und die Verfolgung von jüdischen Künstlerinnen während der NS-Zeit.Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte der jüdischen Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis. Eine der Bauhaus Künstler innen, die nach Theresienstadt deportiert und in Auschwitz ermordet wurde. Sie war nicht nur eine Künstlerin des frühen Bauhauses Weimar, sondern entwickelte sich zu einer begabten Kunstpädagogin. Trotz ihrer bedrohlichen Lage organisierte sie 1942 bis 1944 einen geheimen Zeichenunterricht für Kinder im KZ Theresienstadt. Der Schwerpunkt der Forschungsarbeit liegt auf dem pädagogischen Konzept ihres Unterrichts. Dabei soll untersucht werden, inwiefern ihre Bauhaus-Ausbildung sie in ihrem Handeln beeinflusst hat.

Autorentext

Valerie Pagel hat Geschichte und Kunstgeschichte (Bachelor of Arts) an der Freien Universität Berlin studiert. Seit Oktober 2016 studiert sie weiterführend Kunstgeschichte in globalen Kontext Europa und Amerika. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunst im 20. Jahrhundert, Künstler/innen- und Judenverfolgung im Nationalsozialismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330507708
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330507708
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50770-8
    • Veröffentlichung 19.10.2016
    • Titel Friedl Dicker-Brandeis und ihr Zeichenunterricht im KZ Theresienstadt
    • Autor Valerie Pagel
    • Untertitel Wie die Pdagogik des Bauhauses den Zeichenunterricht von Friedl Dicker-Brandeis beeinflusste
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470