Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Friedliche Solidarität für die Freiheit
Details
Zeitgeschehen in lyrischer Form mit kritischen Texten zur politischen Epoche 2020
Zeitgeschehen in lyrischer Form mit kritischen Texten zur politischen Epoche 2020
Autorentext
Die Dichterin und Schriftstellerin Motschi von Richthofen begann im Alter von 11 Jahren zu schreiben, als ihr Großvater starb. In ihren frühen 20er Jahren entdeckte sie ihre Liebe und das Talent für Poesie. Während ihrer Reisen durch Europa, die Karibik, Israel, Südafrika und Russland versuchte sie, ihre Erfahrungen durch die Worte in deutscher und englischer Sprache zu reflektieren. Worte sind wie Musik, beide bringen die tiefen Gefühle der Welt außen und innen zum Ausdruck. Deutsche und englischsprachige Dichter wie Oscar Wilde, William Blake und Hermann Hesse inspirieren ihre frühen Gedichte. Sie versucht immer, die menschliche Natur zu ergründen und warum diese Spezies wohl noch wie unterentwickelte Kreaturen handelt. Philosophen wie Sokrates, Seneca und Kant, um nur einige zu nennen, gaben ihr das Verständnis für die nicht enden wollende Notwendigkeit, den Zauber des Leben mit seiner ganzen Schönheit zu erkennen und die Gelassenheit darin zu sehen. Ihr Hauptziel ist es, die Zeit und all die zeitlosen Gefühle, die wir Menschen haben, zu beschreiben.
Klappentext
Zeitgeschehen in lyrischer Form mit kritischen Texten zur politischen Epoche 2020
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Gemeinsam sind wir stark
- Autor Motschi von Richthofen
- Titel Friedliche Solidarität für die Freiheit
- Veröffentlichung 16.04.2021
- ISBN 978-3-347-29761-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347297616
- Jahr 2021
- Größe H190mm x B120mm x T6mm
- Gewicht 91g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 76
- Auflage 1
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783347297616