Friedrich Carl Joseph von Erthal (1774-1802). Erzbischof Kurfürst Erzkanzler

CHF 142.65
Auf Lager
SKU
DCF6JG4V75F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Arbeit wurde mit dem Gutenberg-Stipendium der Stadt Mainz ausgezeichnet. Diese «politische Biographie» untersucht erzkanzlerische Politik in der Spätzeit des Alten Reiches, genauer, die Regierungszeit des Mainzer Kurfürsten Friedrich Carl Joseph von Erthal (1774-1802). Der in der Forschung postulierte Paradigmenwechsel von «Recht vor Macht» zu «Macht vor Recht» als Verfassungswirklichkeit des Alten Reiches um 1800 diente dabei als theoretisches Modell, anhand dessen die Aktenbestände des Reichserzkanzlerarchivs in Wien, die Mainzer Akten in Würzburg sowie der Coudenhove-Nachlass im Staatsarchiv Pilsen untersucht wurden. Die dem Kurfürsten bislang unterstellte «Schaukelpolitik» erweist sich danach als durchaus konsequent und stringent im Hinblick auf die Erhaltung des Reichs und seiner Verfassung.

Autorentext

Der Autor: Bernd Blisch, geboren 1962; Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Germanistik und Anglistik in Mainz und Birmingham; 1989-1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Mainz am Lehrstuhl für Allgemeine und Neuere Geschichte; 1993-2001 Stadthistoriker und Kulturamtsleiter in Flörsheim am Main; seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden; Lehraufträge an der Universität Mainz; Veröffentlichung zahlreicher lokal- und regionalhistorischer Aufsätze.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Person und Herkunft des Kurfürsten - Innenpolitisches Reformprogramm - Reichspolitik - Landes- und Reichskirchenpolitik - Betonung des Erzkanzleramts unter Erthal - Reaktion des Kurfürsten angesichts der Bedrohung durch das revolutionäre Frankreich - Der Kampf um das Überleben des Kurstaats - Kurmainzer Politik angesichts des Paradigmenwechsels von «Recht vor Macht» zu «Macht vor Recht» - Politische Maßnahmen angesichts der Bedrohung durch das revolutionäre Frankreich und die Säkularisierungs- und Mediatisierungsabsichten von Reichsständen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539132
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631539132
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53913-2
    • Veröffentlichung 12.10.2005
    • Titel Friedrich Carl Joseph von Erthal (1774-1802). Erzbischof Kurfürst Erzkanzler
    • Autor Bernd Blisch
    • Untertitel Studien zur Kurmainzer Politik am Ausgang des Alten Reiches
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 374
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470