Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Friedrich der Große
Details
Johannes Kunisch, der 2004 das Standardwerk zur Biographie des Preußenkönigs vorgelegt hat, stellt in diesem Band Friedrich den Großen und sein Zeitalter auf knappem Raum vor. Seine Einführung schildert elegant und konzise den König und den Staatsmann, den Feldherrn und den Philosophen, den Schöngeist und den "privaten" Friedrich vor dem Hintergrund der Geschichte des 18. Jahrhunderts. In kunstvoller Verdichtung erfährt der Leser hier das Wichtigste, was er über Preußens berühmtesten König wissen muß.
Autorentext
(Prof. Dr.) Johannes Kunisch lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Köln. Er hat zahlreiche Werke zur Geschichte der Frühen Neuzeit veröffentlicht.
Inhalt
Vorwort
- Die Dynastie und der brandenburgisch-preußische Territorienverband: Land und Leute
- Die Jugendgeschichte und der Kronprinzenprozess
- Die Eroberung Schlesiens und ein trügerischer Friede
- Die Jahre der Konsolidierung
- Der große Krieg (17561763)
- Das Rétablissement: Das Wiederaufbauwerk der Nachkriegszeit
- Erneute Verstrickungen in die große Politik der Kabinette: Die erste Teilung Polens
- Kaiser, Reich und Fürstenbund
Der Alte Fritz: Krankheit, Tod und Begräbnis
Bibliographie
Zeittafel
Bildnachweis
Stammtafel der Hohenzollern
Personenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406621413
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H180mm x B118mm x T9mm
- Jahr 2012
- EAN 9783406621413
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-62141-3
- Veröffentlichung 19.09.2011
- Titel Friedrich der Große
- Autor Johannes Kunisch
- Untertitel Beck'sche Reihe, Beck'sche Reihe 2731
- Gewicht 131g
- Herausgeber C.H. Beck
- Anzahl Seiten 127
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918