Friedrich Engels oder: Wie ein Cotton-Lord den Marxismus erfand

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
4CQCE3BN9UF
Stock 37 Verfügbar

Details

Ist von Friedrich Engels die Rede , denkt man an Karl Marx; umgekehrt ist das seltener der Fall. Engels selbst sprach von sich als der »zweiten Violine«. Mehr als eine Handvoll Engels-Biografien gibt es bis heute nicht, kein Vergleich mit dem Rummel um Marx und den Konjunkturen der Marx-Industrie. Im Marxismus- Leninismus wurde aus den Freunden Marx und Engels eine Art heilige Zweifaltigkeit. Dabei hat es die Doppelperson der parteimarxistischen Heiligenlegenden nie gegeben. Beide Männer waren starke Charaktere. Und eins ist gewiss: Ohne Engels hätte es Marx nie gegeben. Michael Krätke holt Friedrich Engels aus dem Schatten von Marx und zeichnet seine eigenständige und einflussreiche Rolle nach. Überfällig, 200 Jahre nach Engels Geburt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783320023683
    • Editor Michael Krätke
    • Sprache Deutsch
    • Größe H200mm x B126mm x T20mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783320023683
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-320-02368-3
    • Veröffentlichung 16.03.2020
    • Titel Friedrich Engels oder: Wie ein Cotton-Lord den Marxismus erfand
    • Autor Friedrich Engels
    • Untertitel Biographische Miniaturen
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Dietz Verlag Berlin GmbH
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Philosophie- & Religion-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.