Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Friedrich Nietzsche
Details
Wer kennt ihn nicht, halb Denkerstirn, halb Schnäuzer? Friedrich Nietzsche, das enfant terrible der Philosophie, Schmerzensmann des 19. Jahrhunderts, sein bester Autor. Er lehrte uns, mit dem Hammer zu philosophieren, klärte die Sache mit Gott und verlor dann den Verstand. Und schenkte der Welt einige unvergessene Texte.
Doch nicht nur Nietzsches berühmte Werke werden hier kurz, klar und leicht verständlich erklärt. Wir gewinnen Einblick in Nietzsches Kulturkritik, erfahren, warum er Wagner zunächst liebte, dann verachtete und was ihn, den selbsternannten Antichristen, mit dem so christlichen Löwen verbindet. Dabei stoßen wir auf unzählige Weggefährten: Freunde, Feinde, Vorbilder wie J. Burckhardt, R. Wagner, Lou Andreas-Salomé, F. Overbeck, Schopenhauer, Spinoza und andere.
Autorentext
R. Ruffing ist promovierter Philosoph und ein für seine ebenso fachkundigen wie lesbaren Bücher zu Themen der Philosophie bekannt. Er hält in der Erwachsenenbildung und an Universitäten Lehrveranstaltungen ab und ist seit mehr als 20 Jahren Lehrer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783770553297
- Sprache Deutsch
- Auflage 2012
- Größe H297mm x B210mm
- Jahr 2012
- EAN 9783770553297
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7705-5329-7
- Veröffentlichung 08.03.2012
- Titel Friedrich Nietzsche
- Autor Ansgar Lorenz , Reiner Ruffing
- Gewicht 380g
- Herausgeber Brill I Fink
- Anzahl Seiten 92
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie