Friedrich Rückert

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
FGRTLUU3BQT
Stock 3 Verfügbar

Details

Zum Rückert-Jahr 2016: Die Neuausgabe von Annemarie Schimmels grundlegender Biographie. Der Dichter und Orientalist Friedrich Rückert (1788-1866) war einer der frühesten Vermittler arabischer und persischer Dichtung in Deutschland. Als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik hat er der deutschen Sprache »einen Schatz geschenkt, den keine andere Sprache besitzt« (Annemarie Schimmel). Auch Rückerts eigenes poetisches Werk ist erstaunlich: Sein (aus dem Nachlass veröffentlichtes) Liedertagebuch ist das größte Poesiewerk des 19. Jahrhunderts. Gustav Mahlers Vertonung der berührenden Kindertotenlieder machte diese Gedichte zum deutschen Kulturerbe. Die Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel hat die Stationen von Rückerts Leben nachgezeichnet und sein Werk für heutige Leser erschlossen.

Autorentext
Annemarie Schimmel (1922-2003) war eine der bedeutendsten Islamwissenschaftlerinnen in Deutschland. Sie lehrte u. a. in Harvard, Ankara und Bonn und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Friedrich Rückert Preis (1965) und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1995). Veröffentlichungen u. a.: Ein Buch namens Freude. Gedichte von Frauen aus der islamischen Welt (2004); Morgenland und Abendland. Mein west-östliches Leben (2002); Sufismus. Eine Einführung in die islamische Mystik (2000).

Klappentext

Der Dichter und Orientalist Friedrich Rückert (1788-1866) war einer der frühesten Vermittler arabischer und persischer Dichtung in Deutschland. Als Gelehrter und Übersetzer nah- und fernöstlicher Lyrik hat er der deutschen Sprache »einen Schatz geschenkt, den keine andere Sprache besitzt« (Annemarie Schimmel).
Auch Rückerts eigenes poetisches Werk ist erstaunlich: Sein (aus dem Nachlass veröffentlichtes) Liedertagebuch ist das größte Poesiewerk des 19. Jahrhunderts. Gustav Mahlers Vertonung der berührenden Kindertotenlieder machte diese Gedichte zum deutschen Kulturerbe.
Die Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel hat die Stationen von Rückerts Lebens nachgezeichnet und sein Werk für heutige Leser erschlossen.


Zusammenfassung
»eine sehr lesenswerte Einführung, die neugierig auf eigene Entdeckungen der nah- und fernöstlichen Dichtung macht.« (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 13.12.2015) »wissend, gelehrt, einfühlsam, leicht zu lesen und immer treffend.« (Dirk Kruse, Bayerischer Rundfunk, 29.02.2016) »Friedrich Rückert ist ein bedeutender Poet und im Zeitalter des globalen Austauschs zwischen den Sprachen und Kulturen ist er es vielleicht mehr denn je.« (Klaus Hübner, Literatur in Bayern, Dezember 2015) »dieser Band (sei) als kurzweilige Einführung und Entdeckung dieses Weltpoeten empfohlen.« (Peter Höyng, literaturkritik.de, Nr. 6, Juni 2016) »Für alle, die sich kurz über Rückert und sein Werk (...) informieren wollen, gibt es immer noch nichts Besseres.« (Klaus Gasseleder, Der Wildleser 12 (2016))

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835317635
    • Editor Rudolf Kreutner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. Aufl.
    • Größe H216mm x B131mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783835317635
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8353-1763-5
    • Veröffentlichung 06.10.2015
    • Titel Friedrich Rückert
    • Autor Annemarie Schimmel
    • Untertitel Lebensbild und Einführung in sein Werk
    • Gewicht 285g
    • Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 158
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Künstler- & Schriftsteller-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.