Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Friedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften
CHF 11.80
Auf Lager
SKU
DU9R97CUS24
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
In "Friedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften" versammeln sich zentrale Texte des Dichters und Philosophen, die sowohl politische als auch ästhetische Dimensionen der Frühromantik beleuchten. Schlegels Schriften sind geprägt von einer dynamischen und oft aphoristischen Sprache, die den Leser in einen Dialog mit der zeitgenössischen und philosophischen Diskussion hineinzieht. Sein Werk reflektiert die Spannungen zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung sowie die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Politik, und bietet somit einen tiefen Einblick in die Ideale und Herausforderungen seiner Zeit, in der das Streben nach einer neuen kulturellen Identität im Vordergrund steht. Friedrich Schlegel (1772-1829) war eine prägende Figur der deutschen Romantik, dessen Gedanken von der Philosophie Kants bis zur Ästhetik Hegels reichlich profitierten. Als Mitbegründer der Zeitschrift "Athenaeum" und Verfechter der romantischen Bewegung engagierte er sich intensiv mit Fragen der Nation, der Kunst und der Gesellschaft. Schlegels intellektuelle Biografie verleiht seinen Schriften eine fundierte Perspektive, die tief in den europäischen Kontext der politischen und kulturellen Umwälzungen verwurzelt ist. Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für Studierende der Literatur- und Geisteswissenschaften, sondern auch für Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Kunst und Gesellschaft interessieren. Schlegels erhellende Analysen laden dazu ein, aktuelle Debatten über das Verhältnis von Ästhetik und Politik erneut zu beleuchten und bieten unverzichtbare Denkanstöße für alle, die die Komplexität der menschlichen Erfahrung erfassen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027266272
- Größe H220mm x B160mm x T7mm
- EAN 9788027266272
- Titel Friedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften
- Autor Friedrich Schlegel
- Untertitel Versuch über den Begriff des Republikanismus, Über das Studium der griechischen Poesie, Georg Forster, Über Lessing, Über Goethes Meister, Gespräch über die Poesie, Über die Unverständlichkeit
- Gewicht 200g
- Herausgeber Musaicum Books
- Anzahl Seiten 128
- Genre Essays & Literaturkritiken
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung