Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864)
Details
Die Arbeit behandelt das Leben und Wirken des Berliner Juristen Friedrich Wilhelm Bornemann, der in der denkwürdigen Ära Preußens zwischen den Befreiungskriegen und der so genannten Konfliktzeit zahlreiche hohe Staatsämter bekleidete. Seine Bedeutung erschöpft sich allerdings nicht in der erfolgreichen Verwaltungstätigkeit und dem Mitwirken an großen Gesetzesreformen. Vielmehr war seine wichtigste Leistung die erste wissenschaftliche Behandlung des preußischen Zivilrechts. Der Hauptteil der Darstellung zeichnet den Gipfel Bornemanns Karriere zu Zeiten der preußischen Märzrevolution und sein Rechtsverständnis nach. Insbesondere der Kampf um die Rechtseinheit Deutschlands und die richterliche Unabhängigkeit bewegten diesen Repräsentanten der preußischen Juristenelite des 19. Jahrhunderts.
Autorentext
Der Autor: Benjamin Schleyer wurde 1977 in Stuttgart geboren. Ab 1997 studierte er Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin und legte 2003 das Erste juristische Staatsexamen ab. Seit 2005 ist der Autor Referendar am Landgericht Düsseldorf. Die Promotion erfolgte 2006.
Zusammenfassung
"Insgesamt zeichnet die Arbeit ein überzeugendes Bild eines im Deutschen Bund ohne Förderer trotz Beschäftigung mit dem preussischen Recht für die deutsche Rechtseinheit eintretenden hervorragenden Juristen." (Gerhard Köbler, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Herkunft, Jugend, Ausbildung Oberappellationsgericht Greifswald Preußischer Staatsrat Oberzensurgericht Zentralverein für das Wohl der arbeitenden Klasse Preußisches Justizministerium Gesetzesrevision Revolution Ministerium Camphausen Preußische Nationalversammlung Herrenhaus Obertribunal Juristische Gesellschaft zu Berlin Deutscher Juristentag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631552605
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2006
- EAN 9783631552605
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55260-5
- Veröffentlichung 09.10.2006
- Titel Friedrich Wilhelm Bornemann (1798-1864)
- Autor Benjamin Schleyer
- Untertitel Eine Juristenkarriere im Preußen des 19. Jahrhunderts
- Gewicht 331g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 234