Friedrichsburg, die Kolonie des deutschen Fürsten-Vereins in Texas

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
3JINJPMT0NE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

"Friedrichsburg, die Kolonie des deutschen Fürsten-Vereins in Texas" dokumentiert die bewegte Gründungsgeschichte der gleichnamigen Siedlung im Herzen des texanischen Hill Country. Mit anschaulichen Beschreibungen, reicher Detailfülle und einem sachlich-narrativen Stil schildert Strubberg die Odyssee deutscher Auswanderer, ihre Motivationen, Begegnungen mit indigenen Völkern sowie die Herausforderungen des texanischen Grenzlandes im 19. Jahrhundert. Eingebettet in den historischen Kontext großangelegter Auswanderungswellen und Utopie-Versuche deutscher Vereinigungen, liefert das Werk ein einzigartiges Zeugnis kolonialer Ambitionen und interkultureller Dynamik. Friedrich Armand Strubberg, selbst Abenteurer, Mediziner und ein direkter Protagonist vieler Ereignisse, ist eine komplexe Persönlichkeit: Seine biografische Erfahrung als Mitbegründer und Organisator der Kolonie verleiht dem Werk Authentizität und Subjektivität zugleich. Strubbergs umfassende Kenntnisse westlicher und indigener Kulturen sowie seine literarischen Ambitionen prägten die Entstehung dieses Berichtes, der zwischen Erfahrungsliteratur und Zeitdokument angesiedelt ist. Für geschichtlich und kulturwissenschaftlich interessierte Leser ist dieses Buch eine unschätzbare Quelle, die Einblicke in die Frühphase deutscher Migration in die Vereinigten Staaten bietet. Strubbergs Werk bleibt ein Schlüsseltext, um transatlantische Verflechtungen, utopische Kolonieprojekte und die Alltagsrealitäten des Frontier-Lebens differenziert zu erfassen und zu reflektieren.

Klappentext

"Friedrichsburg, die Kolonie des deutschen Fürsten-Vereins in Texas" dokumentiert die bewegte Gründungsgeschichte der gleichnamigen Siedlung im Herzen des texanischen Hill Country. Mit anschaulichen Beschreibungen, reicher Detailfülle und einem sachlich-narrativen Stil schildert Strubberg die Odyssee deutscher Auswanderer, ihre Motivationen, Begegnungen mit indigenen Völkern sowie die Herausforderungen des texanischen Grenzlandes im 19. Jahrhundert. Eingebettet in den historischen Kontext großangelegter Auswanderungswellen und Utopie-Versuche deutscher Vereinigungen, liefert das Werk ein einzigartiges Zeugnis kolonialer Ambitionen und interkultureller Dynamik. Friedrich Armand Strubberg, selbst Abenteurer, Mediziner und ein direkter Protagonist vieler Ereignisse, ist eine komplexe Persönlichkeit: Seine biografische Erfahrung als Mitbegründer und Organisator der Kolonie verleiht dem Werk Authentizität und Subjektivität zugleich. Strubbergs umfassende Kenntnisse westlicher und indigener Kulturen sowie seine literarischen Ambitionen prägten die Entstehung dieses Berichtes, der zwischen Erfahrungsliteratur und Zeitdokument angesiedelt ist. Für geschichtlich und kulturwissenschaftlich interessierte Leser ist dieses Buch eine unschätzbare Quelle, die Einblicke in die Frühphase deutscher Migration in die Vereinigten Staaten bietet. Strubbergs Werk bleibt ein Schlüsseltext, um transatlantische Verflechtungen, utopische Kolonieprojekte und die Alltagsrealitäten des Frontier-Lebens differenziert zu erfassen und zu reflektieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028391478
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028391478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-9147-8
    • Veröffentlichung 24.06.2025
    • Titel Friedrichsburg, die Kolonie des deutschen Fürsten-Vereins in Texas
    • Autor Friedrich Armand Strubberg
    • Untertitel Pionierleben und Abenteuer deutschamerikanischer Auswanderer im Texas des 19. Jahrhunderts
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470