Friesen an der südlichen Nordsee im Frühmittelalter

CHF 9.95
Auf Lager
SKU
B9DDJS838VC
Stock 4 Verfügbar

Details

Im 7. Jh. n. Chr. wanderten Friesen ostwärts über die Ems nach Ostfriesland und anschließend (im 8. Jh.) in das heutige Nordfriesland. Sie errichteten Wurten-Siedlungen auf den küstennahen, hoch gelegenen Uferwällen, welche die Chaucen zuvor verlassen hatten, legten aber auch neue Wurten in tieferliegenden Arealen an. Die Wirtschaftsgrundlage der Friesen war die Landwirtschaft. Rinder, Schafe aber auch pflanzliche Nahrungsquellen (Gerste, Ölfrüchte und Bohnen) dienten der Selbstversorgung. Fische, Schnecken und Muscheln ergänzten den Nahrungszettel. Trotz politischer Auseinandersetzungen mit Franken und Dänen sowie der mächtigen Naturgewalten blieben die Friesen in ihrem neuen Siedlungsareal. Sie betätigten sich als Landwirte, waren bedeutende Schiffbauer, Seeleute und Händler.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783730820674
    • Sprache Deutsch
    • Größe H205mm x B147mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783730820674
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7308-2067-4
    • Veröffentlichung 02.01.2024
    • Titel Friesen an der südlichen Nordsee im Frühmittelalter
    • Autor Werner Topp
    • Gewicht 94g
    • Herausgeber Isensee Florian GmbH
    • Anzahl Seiten 36
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.