Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fritz Helling (1888-1973). Schriften, Reden und Briefe
Details
Eine kommentierte Herausgabe der verstreut veröffentlichten und bisher nicht publizierten Schriften, Reden und Briefe des Schwelmer Pädagogen und Schulreformers Fritz Helling (1888-1973) mit im Anhang dokumentierten ausführlichen Kontextmaterialien
Als durch die Reformpädagogik geprägter «politischer Pädagoge» steht der Schwelmer Pädagoge und Schulreformer Fritz Helling (1888-1973) für eine Existenz im bewegtesten und spannendsten Jahrhundert der deutschen Geschichte. Helling war ein engagierter Teilnehmer am öffentlichen bildungs- und gesellschaftspolitischen Diskurs in der Bundesrepublik, plädierend für einen unauflösbaren Zusammenhang zwischen Pädagogik und Gesellschaft und folglich für eine pädagogisch-politische Lehrerexistenz. Davon zeugt sein z. T. bisher unveröffentlichtes Gesamtwerk.
In drei Bänden werden die verstreut veröffentlichten Publikationen sowie die bisher nicht publizierten Schriften, Reden und Briefe Fritz Hellings historisch-kritisch aufgearbeitet und zusammengefasst. Seinen Texten werden Sekundärtexte gegenüber gestellt, die aufzeigen, in welchen Kontexten er gewirkt und sich geäußert hat und wie diese sein Werk bestimmt haben.
Autorentext
Jürgen Sprave ist Oberstudiendirektor i. R. und Gymnasiallehrer in den Fächern Deutsch und Geschichte. Er war Leiter des Märkischen Gymnasiums in Schwelm (1993-2008), Fachleiter am Studienseminar in Hamm (1978-1993) und Fachberater bei der Bezirksregierung Arnsberg (1987-1993).
Inhalt
Texte Hellings Hellings Werdegang und Wirken als «politischer Pädagoge» im Spiegel seiner Schriften Reden und Briefe. Eine Studie Übersichten zu Lebensdaten, Wegbegleitern und zeithistorischem Hintergrund Reformpädagogik Schwelmer Kreis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631830994
- Editor Jürgen Sprave
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T44mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631830994
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-83099-4
- Veröffentlichung 09.12.2020
- Titel Fritz Helling (1888-1973). Schriften, Reden und Briefe
- Untertitel Band1: Aufsätze, Reden und sonstige Texte
- Gewicht 1033g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 716
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika