Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fritz Jödes Wirken in der Jugendmusikbewegung
Details
Die deutsche Jugendmusikbewegung, die sich im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts entwickelte, ist außerhalb von Fachkreisen erstaunlich unbekannt, und mit ihr einer ihrer wichtigsten Protagonisten: Fritz Jöde, erfolgreicher Organisator und Impulsgeber auf dem Gebiet der schulischen Musikpädagogik und der außerschulischen Vermittlung von Musik, von Zeitgenossen viel gelobt und heftig kritisiert. Bedauerlich ist diese Unkenntnis deshalb, weil ausschlaggebende Impulse aus dieser Bewegung bis heute für das musikalische Leben und die Anschauungsweise von Musik in unserer Gesellschaft wirksam sind.Neben einem historischen Überblick über den Verlauf der deutschen Jugendmusikbewegung beleuchtet und hinterfragt dieses Buch sowohl die theoretischen Grundlagen und Hauptwerke Jödes als auch seine praktische Arbeit in der außerschulischen Musikvermittlung, wie er sie in Musikschulen, Singstunden, im Rundfunk und in der Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Musikern wie Hindemith leistete.
Autorentext
Rika, Tjakea Schütte Rika Tjakea Schütte, Magistra Artium: Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg, heute als Sängerin und Gesangslehrerin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639011050
- Sprache Deutsch
- Größe H226mm x B159mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639011050
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01105-0
- Titel Fritz Jödes Wirken in der Jugendmusikbewegung
- Autor Rika Tjakea Schütte
- Untertitel Menschenbild und Bestrebungen zur ausserschulischen Musikvermittlung
- Gewicht 197g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)