Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fritz Mauthner und die deutsche Literatur um 1900
CHF 70.20
Auf Lager
SKU
FOV5NNEUB1G
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Ein Versuch, Mauthners Sprachkritik, deren Entstehung und Wirkung systematisch darzustellen, in die Epoche der Jahrhundertwende einzuordnen und ihren Stellenwert für die literarische Sprachkrise um 1900 zu bestimmen. Dabei ergeben sich erste Ansätze für eine typologisierende Deutung der Sprachskepsis aus historisch-politischer, philosophisch-erkenntnistheoretischer und literarisch-ästhetischer Sicht. Neben dem Verhältnis von Sprache und Wirklichkeit bzw. Sprache und Denken spielt das Problem der Kommunikation eine wesentliche Rolle.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Biographischer Überblick. Prager Sprachsituation. Analyse der Hauptaspekte der Mauthnerschen Sprachkritik. Rezeption und Wirkung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Walter Eschenbacher
- Titel Fritz Mauthner und die deutsche Literatur um 1900
- Veröffentlichung 31.12.1977
- ISBN 978-3-261-02044-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783261020444
- Jahr 1977
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Untertitel Eine Untersuchung zur Sprachkrise der Jahrhundertwende
- Gewicht 256g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 77001 A. 1. Auflage
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 184
- GTIN 09783261020444
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung