Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fritz Peterseim's Leitfaden zur Vermehrung der Lebensmittel
Details
Die Menschen brauchen wieder einen Leitfaden, ich schlage diesen hier vor, um sich zur Not wieder selbst versorgen zu können. - Neuauflage von "Ein Leitfaden zur Vermehrung der Lebensmittel" des Erfurter Gartenbaumeisters, Volkswirtes und Autors Fritz Peterseim. Erstmals erschienen im Jahr 1924. Ein Handbuch, das altbewährtes Grundlagenwissen vermittelt, von der Bearbeitung des Bodens, über die Düngung, zum Anbau von Gemüse, Obst, Futterpflanzen, die Haltung von Nutztieren, bis hin zu volkswirtschaftlichen Überlegungen. Ein Ratgeber, um im Garten, auf dem Selbstversorgerhof oder sogar in der kleinen bäuerlichen Wirtschaft altes Wissen wieder neu fruchtbar zu machen. Ob Gemüse, Obbstbau, die Veredelung von Obstbäumen oder Rosen, ob das Einmieten von Kartoffeln oder Rüben, ob Anbau, Ernte und Fermentation von Tabak oder ob Nutztierhaltung, ein Leitfaden und ein Handbuch für die erfolgreiche Praxis. Altbewährt zeitloses Grundlagenwissen, ewig gegenwärtig. Mit einem einzigartigen und ausführlichen biografischen Abriss zu Fritz Peterseim und die berühmt-berüchtigten Erfurter Kunst-, Blumen- und Handelsgärtnereien Fa. M. Peterseim. Rekonstruiert aus Zeitungsarchiven, bis in die 1850er Jahre zurückreichend. Überarbeitet, erweitert, aktualisiert, kommentiert und im 100. Jahr seiner Erstveröffentlichung neu herausgegeben. Ein Muss für jeden Gartenfreund. Schatztruhe des Wissens für jeden Selbstversorger. Ein volkstümliches Standardwerk bäuerlicher Ländlichkeit.
Autorentext
Dipl.-Sozialpädagoge, Lerntherapeut LRS Deutsch Hobbygärtner, angelernter Ostdeutscher, Teilzeitintellektueller, kirchferner Christenmensch, eingefleischter Junggeselle, Laienmisanthrop und radikaler Weltverweigerer bäuerliche Seele mit bürgerlichem Geist Jahrgang 1982 "Landwirtschaft und Gartenbau sind ein geradezu alchymistisches Mysterium. Und weniger eine Wissenschaft als vielmehr eine Kunst. Aber dennoch kein Hexenwerk. Stattdessen eine Leidenschaft, um im Spiel der Naturkräfte mit den Schöpfungsgesetzen zu tanzen." "Nur wer weiß, woher er kommt, nur der kann ermessen, wo er gerade steht und daran anschließend vielleicht umsichtiger beurteilen, wohin er gehen sollte."
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ricardo Wolske
- Titel Fritz Peterseim's Leitfaden zur Vermehrung der Lebensmittel
- Veröffentlichung 10.06.2024
- ISBN 978-3-384-23672-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783384236722
- Jahr 2024
- Größe H240mm x B170mm
- Autor Fritz Peterseim
- Untertitel Gartenfibel - Bauernbibel
- Gewicht 1047g
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 464
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384236722