Fritz Winter

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
DQJKDKGR5SV
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Fritz Winter, einer der wichtigsten deutschen Vertreter der abstrakten Malerei, zählt zu den herausragenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Rupprecht Geiger, Willi Baumeister u.a. gründete er die Gruppe ZEN 49 und wurde mit seinen teils aufsehenerregenden Werkgruppen und Beiträgen zu den ersten drei documenta-Ausstellungen zur Galionsfigur der deutschen Nachkriegsabstraktion.Am Bauhaus in Dessau von Lehrern wie Josef Albers, Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer geprägt, wandte sich Fritz Winter (19051976) in den späten 1920er-Jahren der gegenstandslosen Malerei zu. Während des Nationalsozialismus wurde seine Kunst als »entartet« verfemt, Winter fand nach dem Krieg jedoch rasch den Anschluss an die internationale Kunstszene. Der Band beleuchtet mit zahlreichen Abbildungen und Textbeiträgen Winters Position im Kunstgeschehen der Nachkriegsabstraktion und seine zentrale Bedeutung für die frühe documenta-Geschichte. Dabei wird der Bogen gespannt von seinem Frühwerk zur Zeit der NS-Diktatur bis zur Farbfeldmalerei der 1960er-Jahre.

Autorentext
Anna Rühl studierte Kunstgeschichte, Politik und Publizistik in Berlin und München. Seit 2012 ist sie Kuratorin der Fritz-Winter-Stiftung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München. Zuletzt kuratierte sie die Ausstellung »Fritz Winter. documenta-Künstler der ersten Stunde« gemeinsam mit der Neuen Galerie in Kassel.

Zusammenfassung
»Die Bedeutung des Buches liegt vor allem in der sehr interessanten, weil ausführlichen Schilderung der ersten Schritte, die zur documenta-Weltausstellung führten. «
Sistermag

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Anna Rühl
    • Editor Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Fritz-Winter-Stiftung, Museumslandschaft hessen kassel
    • Titel Fritz Winter
    • Veröffentlichung 15.11.2020
    • ISBN 978-3-943616-75-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783943616750
    • Jahr 2020
    • Größe H246mm x B172mm x T27mm
    • Untertitel documenta-Künstler der ersten Stunde
    • Gewicht 752g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber Klinkhardt & Biermann
    • GTIN 09783943616750

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470