Froebels Kindergarten auf dem Weg nach Amerika
Details
In dieser Arbeit wird die Geschichte des Froebelkindergartens, von seiner Gründung in Deutschland bis hin zur Verbreitung auf amerikanischen Boden, beschrieben. Bevor der historische Verlauf der Ereignisse aufgezeichnet wird, werden die Ursprünge der Kleinkindpädagogik, die Anfänge und das Konzept des Froebelkindergartens & in diesem Zusammenhang die veränderte gesellschaftliche Rolle der Frau dargestellt. Ebenso wird die Frage beantwortet, wie es dazu kam, dass die Institution Kindergarten mit den Emigranten nach Amerika übersiedelte. Hierbei werden die gesellschaftlichen Umstände hinter der Revolution von 1848 beleuchtet. Schließlich wird deutlich weshalb so viele Menschen Deutschland verließen, um ein neues Leben in Amerika zu beginnen. Aber was bewog sie, den Kindergarten mit in die neue Heimat zu nehmen? Nachdem die Vorzüge des amerikanischen Gesellschaftssystem aufgezeigt werden bleibt es nicht aus, die wichtigsten Vertreter/innen zu bennen, die maßgeblich an der Verbreitung des Kindergartens beteiligt waren. Anschließend werden die Aspekte verdeutlicht, die zur Integration des Kindergartens in das öffentliche Schulwesen führten.
Autorentext
Tina Dreßel (geb. 1980) wuchs in Erfurt auf und machte dort 1998 ihr Abitur. Neben verschiedenen Auslandsaufenthalten studierte sie und beendete 2008 mit dem M.A. das Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Erfurt. Bereits währenddessen wurde sie im Bereich der Sozialen Arbeit tätig. Derzeit arbeitet und lebt sie in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639268355
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639268355
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26835-5
- Titel Froebels Kindergarten auf dem Weg nach Amerika
- Autor Tina Dreßel
- Untertitel Von den Anfängen der Froebelpädagogik bis zur Integration des Kindergartens in das öffentliche Schulwesen der Vereinigten Staaten von Amerika
- Gewicht 215g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 132
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik