«From Fact to Fiction». Zum Funktions- und Statuswandel der Fotografie seit der Konzeptkunst

CHF 107.60
Auf Lager
SKU
D38OLCNHMJ0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In der Konzeptkunst der 1960er Jahre werden die künstlerischen Verfahren, die Rolle des Autors und der Status des Kunstwerks einer kritischen Befragung unterzogen. Im fotografischen (Ab-)Bild findet der antimodernistische Angriff auf die repräsentativen Werte der Kunst ein geeignetes künstlerisches Medium. Im folgenden Jahrzehnt werden in der Auseinandersetzung mit der Fotografie hingegen verstärkt fiktionale und narrative, von der Realitätsgebundenheit des Mediums zunehmend losgelöste Inhalte verhandelt. Mit John Baldessari und Victor Burgin werden exemplarisch zwei Künstler vorgestellt, die sich seit den 1960er Jahren kontinuierlich mit dem fotografischen Medium, seinen massenmedialen Erscheinungsweisen und seiner Beziehung zur Sprache beschäftigt haben und so, unter verschiedenen kritischen und theoretischen Voraussetzungen, zu Wegbereitern einer Visual Culture wurden.

Autorentext

Die Autorin: Kassandra Nakas, Studium der Kunstgeschichte in München, Wien und Berlin; 2003 Promotion an der Freien Universität Berlin; 2003-2005 wissenschaftliches Volontariat an der Staatsgalerie Stuttgart; Tätigkeiten u. a. an den Staatlichen Museen zu Berlin und beim Berliner Künstlerprogramm des DAAD.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Fotografie als Provokation. Die Auseinandersetzung mit dem Modernismus - Pointing at things...: Fotografie als Fakt - Paraphrasen und Passionen. Die (De-)Konstruktion narrativer Strukturen - Projektionen und Fiktionen: Die 'Denkbilder' der 1980er Jahre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631543467
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631543467
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54346-7
    • Veröffentlichung 07.03.2006
    • Titel «From Fact to Fiction». Zum Funktions- und Statuswandel der Fotografie seit der Konzeptkunst
    • Autor Kassandra Nakas
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 244
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470