Front - Stadt - Institut

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
J4ML1F3KR0K
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Künste und Wissenschaften gehören zu den exponierten Schauplätzen politischer und ideologischer Auseinandersetzung während des Kalten Krieges. Die Gründung einer freien Universität im Westteil Berlins markiert 1948 einen vorläufigen Höhepunkt in der wissenschaftspolitischen Konfrontation der Zonen. Dieser Band thematisiert politische und wissenschaftliche Polarisierungen, Konflikte und Frontstellungen am Beispiel einer der Gründungsdisziplinen der Freien Universität. Angesiedelt zwischen Theater-, Kultur und Wissenschaftsbetrieb, kommt der Theaterwissenschaft eine besondere Rolle im Dialog von Stadt und Universität zu. Themenschwerpunkte des Bandes sind die universitäre Lehre und Forschung im Kalten Krieg, post-faschistische Universitätskarrieren, der Umgang mit jüdischem Erbe, studentisches Leben in der Frontstadt, Netzwerke und Seilschaften im Theater- und Kulturbetrieb West-Berlins sowie öffentliche Konflikte um das Theater.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957323446
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Theater- & Ballett-Lexika
    • Editor Peter Jammerthal, Jan Lazardzig, Lisa-Frederike Seidler
    • Beiträge von Evelyn Annuß, Stephan Dörschel, Joachim Fiebach, Ulrike Haß, Mechthild Kirsch, Corinna Kirschstein, Lea Sophie Schiel
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Verbrecher Verlag
    • Gewicht 353g
    • Größe H200mm x B139mm x T35mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783957323446
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95732-344-6
    • Veröffentlichung 31.10.2018
    • Titel Front - Stadt - Institut
    • Untertitel Theaterwissenschaft an der Freien Universität 1948 - 1968

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.