Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frontalunterricht versus selbstgesteuerte Unterrichtsformen
Details
Die Entscheidung für die passende Unterrichtsmethode beschäftigt seit jeher sämtliche Pädagogen. Die wachsende Unsicherheit hinsichtlich der zunehmenden Kritik am Frontalunterricht und die teils arglose Legitimierung der innovativen Unterrichtsformen geben Anlass, beide Methoden gegenüberzustellen und ihre Charakteristika zu prüfen. Im vorliegenden Buch werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden anschaulich verglichen und ihre Möglichkeiten vom Einstieg in die Unterrichtseinheit bis hin zur Ergebnissicherung aufgezeigt. Darüber hinaus werden bevorzugte Methoden aus der Unterrichtspraxis an Berufsschulen beleuchtet sowie ein Überblick von der Wissens-Organisation im Gehirn bezüglich des Vergessens gegeben.
Autorentext
Roswitha Haidinger, BEd: HBLA für wirtschaftliche Berufe, berufliche Laufbahn in Verpackungs- und Baubranche im Bereich Marketing und Verkauf, Pädagogikstudium an der PH Salzburg und Linz, Studiengang Englisch an Berufsschulen PH Linz, Berufsschullehrerin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639789348
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639789348
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78934-8
- Veröffentlichung 23.07.2015
- Titel Frontalunterricht versus selbstgesteuerte Unterrichtsformen
- Autor Roswitha Haidinger
- Untertitel Lernerfolg an Berufsschulen
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Soziologische Theorien