FRONTEX

CHF 72.25
Auf Lager
SKU
LLN1VTMJIL1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die EU-Grenz- und Migrationspolitik haben seit 1999 eine neue Dimension erreicht. Doch wie kann es sein, dass das Ausmaß der irregulären Migration in die EU annähernd konstant bleibt, die Opferzahlen aber steigen? Ziel dieser Arbeit ist es, Praktiken und Auswirkungen des EU-Außengrenz- und Migrationsmanagements der Agentur FRONTEX nachzuzeichnen.

Autorentext

Stephanie Deimel, geboren 1985 in Wien; Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien; zahlreiche Auslandsaufenthalte in Hispanoamerika; langjährige Beschäftigung mit Fragen von Migration und EU-Grenzregime in Theorie und Praxis.


Inhalt
Inhalt: Staatsgrenze im Wandel Historische Entwicklung einer EU-Grenz- und Migrationspolitik Außengrenze Migrationstheorien Agentur zum gemeinschaftlichen Außengrenzschutz FRONTEX Vernetzung Auswirkung des Grenzmanagements auf Migrationsbewegungen Routenverlagerung Exterritorialisierung Rechtliche Grauzonen Opferzahlen Verantwortung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631633533
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Editor Helmut Kramer
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H213mm x B151mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631633533
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63353-3
    • Titel FRONTEX
    • Autor Stephanie Deimel
    • Untertitel Das EU-Außengrenzmanagement vor dem Hintergrund kontemporärer Migrationsbewegungen
    • Gewicht 340g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.