Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Frontiers in Time Research Einführung in die interdisziplinäre Zeitforschung
Details
In diesem Buch werden verschiedene Facetten gegenwärtiger zeitbezogener Sozialforschung beleuchtet: biografische Zeitverarbeitung, Zeitumgang und Zeiterleben in und um Bildungseinrichtungen, Innovationen in arbeitsorganisationalen Prozessen und methodologische Fragen der Zeiterforschung. Es ist ein interdisziplinäres Werk mit soziologischen, psychologischen, pädagogischen, philosophischen und wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen zu neuen Perspektiven der Zeiterforschung. This book discusses various facets of current time-related social research: past related biographical research; present related research on time focusing upon the educational system, future-oriented innovations in working and organizational processes as well as methodological questions of time research. It is an interdisciplinary opus that includes sociological, psychological, educational, philosophical and economic approaches to frontiers in time research.
Autorentext
Dr. Elisabeth Schilling ist Professorin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Bielefeld.
Dr. Maggie O'Neill ist Professorin an der University College Cork, Ireland.
Inhalt
Time, History and Biography. Zeit, Geschichte und Biografie.- Time and Education. Zeit und Bildung.- Time, Future and Innovation. Zeit, Zukunft und Innovationen.- Methodology for the Study of Time. Methodologien der Zeitforschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658312510
- Editor Elisabeth Schilling, Maggie O'Neill
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2020
- Größe H210mm x B148mm x T29mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658312510
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-31251-0
- Veröffentlichung 11.11.2020
- Titel Frontiers in Time Research Einführung in die interdisziplinäre Zeitforschung
- Gewicht 685g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 518
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft