Frösche und Adler

CHF 22.95
Auf Lager
SKU
NT2ECFQJNCA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Titel Von Fröschen und Adlern lehnt sich an einen Satz an, den der damalige Finanzminister Schäuble in einem Interview äußerte: Wenn man einen Sumpf trockenlegen will, sollte man nicht die Frösche fragen. Was in der Folge passierte, kann aber nur als eine interessante Geschichte des Investmentbankings und Kampf der großen gegen die kleinen Banken in Deutschland bezeichnet werden. Investmentbanking ist keine neue Form des Verbrechens. Durch die Möglichkeit des Investmentbanking können neue Finanzquellen für die Wirtschaft gefunden werden und bei intelligentem Einsatz der Wohlstand einer Volkswirtschaft vermehrt werden. Wenn aber schon fahrlässiges Verhalten das ganze Weltfinanzsystem in Gefahr bringt, ist die Politik gefordert, die harten Grenzen transparent und überprüfbar zu machen sowie einen freien Bankenmarkt zu ermöglichen. Wenn kleinere Banken nach dem Liikanen-Bericht bessere Skaleneffekte haben als große und außerdem durch sie eine ganze Volkswirtschaft nicht in die Krise getrieben werden kann, muss die Frage gestellt werden, warum sie relativ stärkeren Belastungen ausgesetzt werden und nicht wie in den USA ein Sonderweg gewählt wird.

Autorentext

Dr. Engelbert Götz, Dr. rer. pol. Dipl. Volksw.: Studium der VWL an der Universität Bonn, Promotion in Finance an der Universität Passau, Manager für Marketing und Human Resources bei der HCM - Hypo Capital Management AG, Geschäftsführender Gesellschafter von ikf - Institut für Kapitalmarktforschung und Finanzmarketing, Partner im Projekt ggweite.


Klappentext

Der Titel "Von Fröschen und Adlern" lehnt sich an einen Satz an, den der damalige Finanzminister Schäuble in einem Interview äußerte: "Wenn man einen Sumpf trockenlegen will, sollte man nicht die Frösche fragen." Was in der Folge passierte, kann aber nur als eine interessante Geschichte des Investmentbankings und Kampf der großen gegen die kleinen Banken in Deutschland bezeichnet werden. Investmentbanking ist keine neue Form des Verbrechens. Durch die Möglichkeit des Investmentbanking können neue Finanzquellen für die Wirtschaft gefunden werden und bei intelligentem Einsatz der Wohlstand einer Volkswirtschaft vermehrt werden. Wenn aber schon fahrlässiges Verhalten das ganze Weltfinanzsystem in Gefahr bringt, ist die Politik gefordert, die harten Grenzen transparent und überprüfbar zu machen sowie einen freien Bankenmarkt zu ermöglichen. Wenn kleinere Banken nach dem Liikanen-Bericht bessere Skaleneffekte haben als große und außerdem durch sie eine ganze Volkswirtschaft nicht in die Krise getrieben werden kann, muss die Frage gestellt werden, warum sie relativ stärkeren Belastungen ausgesetzt werden und nicht wie in den USA ein Sonderweg gewählt wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783841751010
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Geld, Bank & Börse
    • Herausgeber Trainerverlag
    • Gewicht 168g
    • Größe H221mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783841751010
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8417-5101-0
    • Titel Frösche und Adler
    • Autor Engelbert Götz
    • Untertitel Eine kurze Geschichte des Investmentbankings und des Kampfes gegen die kleinen Banken in Deutschland
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470