Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fruchtbarkeit nach Eileiterplastik
Details
Eine distale Eileiterpathologie wird bei 26 % der Paare festgestellt, die wegen Unfruchtbarkeit konsultiert werden. Die laparoskopische Eileiterplastik hat die Prognose dieser Paare verbessert, zusätzlich zur In-vitro-Fertilisation. Sie besteht je nach Art der Eileiterschädigung aus Adhäsiolyse, Fimbrioplastik oder Neosalpingostomie. In diesem Buch werden die epidemiologischen, klinischen und prognostischen Aspekte der Tubenpathologien und der Beitrag der plastischen Tubenchirurgie zur Verbesserung der Fruchtbarkeit analysiert.
Autorentext
Baccalauréat tunisien section science expérimentale avec la mention 'très bien' en 2002. 2002-2007 : Etudes supérieures Faculté de Médecine de Tunis. Thèse de doctorat en médecine soutenue publiquement en Novembre 2015 et dont le sujet est: LES TUMEURS BENIGNES DE L'OVAIRE. A PROPOS DE 128 CAS. REUSSITE AU CONCOURS D'ASSISTANAT SESSION JUIN 2016
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204040912
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204040912
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-04091-2
- Veröffentlichung 26.08.2021
- Titel Fruchtbarkeit nach Eileiterplastik
- Autor Cyrine Belghith , Olfa Slimani
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer