Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fruchtbarkeitsassoziierte Gene in Büffelspermatozoen
Details
Künstliche Befruchtung erhöht das genetische Potenzial für die Produktion. Reproduktionsstörungen sind auf die Samenqualität zurückzuführen. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Spermienqualität in kryokonserviertem Samen, was zu Unfruchtbarkeit führt. Zur Beurteilung der Samenqualität werden Spermienanalysemethoden einschließlich des Zona-Bindungsassays verwendet. Dennoch ist die Befruchtung noch nicht vollständig gesichert. Transkripte in Spermien spielen eine Rolle bei der Spermienfunktion und der frühen embryonalen Entwicklung. Männliche Fertilitätsmarker sind mit Spermienmotilität, Axonemmigration, Flagellenbewegung und -regulation, Spermienenergie usw. verbunden, die wiederum die Fertilität beeinflussen. Die mit Motilität, Hexosezuckeraufnahme und -stoffwechsel, Kapazitation und Spermien-Ei-Wechselwirkung usw. verbundenen Gene könnten wertvolle Informationen über die möglichen Auswirkungen von Frost-Tau- und osmotischem Stress auf Spermien liefern. Daher helfen fruchtbarkeitsassoziierte Gene oder Transkripte, bessere Samenverdünner herzustellen, die Spermienfruchtbarkeit genau abzuschätzen und das Überleben der Spermien nach der Verarbeitung vorherzusagen. Dieses Buch ist geeignet für Wissenschaftler, die in der Samenbiologie arbeiten, Gefriersamenbanken, Züchter und Molekularbiologen, die sich mit Kryoverletzung oder Kryokapazitierung von Sperma befassen.
Autorentext
A. M. Shende estudou BVSc & AH na MAFSU, Nagpur e MVSc e PhD no ICAR-Indian Veterinary Research Institute, Izatnagar, Uttar Pradesh, Índia. Actualmente, trabalha como professor assistente no MAFSU- Nagpur Veterinary College, Nagpur, Maharashtra, Índia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205926857
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 172
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205926857
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-92685-7
- Veröffentlichung 05.05.2023
- Titel Fruchtbarkeitsassoziierte Gene in Büffelspermatozoen
- Autor A. M. Shende , S. K. Bhure , S. S. Ramteke
- Untertitel Bewertung von fruchtbarkeitsassoziierten Genen in Spermien zur Verbesserung der Fruchtbarkeit bei Bffeln (Bubalus bubalis)
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen