Frühchen und Schule
Details
Diese Arbeit beinhaltet eine Kombination der Themen Frühgeburtlichkeit und deren Auswirkung auf die weitere Entwicklung der Kinder sowie die Bedeutung der zu frühen Geburt für das spätere Lernen. Diesbezüglich werden Faktoren, die für eine mangelnde Entwicklung vor, während und nach der Geburt verantwortlich sind, sowie weitere Gesundheitsprobleme nach der Geburt im Detail beleuchtet. Es werden mögliche Problembereiche im schulischen Alltag aufgezeigt und mögliche Lösungsansätze erstellt.
Autorentext
Caroline Hütter wurde 1983 in Güssing, Burgenland geboren, lebt und arbeitet als Hauptschullehrerin in Salzburg. Im Rahmen ihrer Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule in Salzburg, verfasste sie ihre Bachelorarbeit zum Thema "Frühchen und Schule" und beschäftigte sich mit diesem Thema eingehender.
Klappentext
Diese Arbeit beinhaltet eine Kombination der Themen Frühgeburtlichkeit und deren Auswirkung auf die weitere Entwicklung der Kinder sowie die Bedeutung der zu frühen Geburt für das spätere Lernen. Diesbezüglich werden Faktoren, die für eine mangelnde Entwicklung vor, während und nach der Geburt verantwortlich sind, sowie weitere Gesundheitsprobleme nach der Geburt im Detail beleuchtet. Es werden mögliche Problembereiche im schulischen Alltag aufgezeigt und mögliche Lösungsansätze erstellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639337556
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639337556
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33755-6
- Titel Frühchen und Schule
- Autor Caroline Hütter
- Untertitel Die frühkindliche Reifung als Voraussetzung für das spätere Lernen
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112