Frühe ästhetische Bildung mit Kindern künstlerische Wege entdecken

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
N0GA95KRALI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Einblick in die ästhetische Bildung im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Autoren stellen die theoretischen Grundlagen ästhetischer Bildung fundiert und dabei leicht verständlich dar. Dabei zeigen sie auch, wie sich die kindliche Entwicklung im ästhetischen Bereich aus der allgemeinen Entwicklungspsychologie ableiten lässt.

Die anschaulichen Hinweise und Anregungen für die bildnerische Praxis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die mit Kindern künstlerisch-kreativ arbeiten.

Vor allem ist dieses Lehrbuch geeignet für Studierende, Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer sowie diejenigen, die überzeugt sind, dass ästhetische Bildung mehr ist als Schablonen zu schneiden und auszumalen.


Zahlreiche fotografische Dokumentationen zeigen die umfangreichen Erprobungen der Autoren und bereiten dem Leser viel Freude beim Betrachten. (Stephanie Host, in: Grundschlule Kunst, Heft 67, 2017)

Autorentext

Thomas Heyl: Professor für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Lutz Schäfer: Professor für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe


Inhalt
Anthropologische Grundlagen.- Grundlagen kindlicher Entwicklung im ästhetischen Bereich.- Pädagogik des Bastelns und ihre Didaktik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662481042
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B168mm x T15mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662481042
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-48104-2
    • Veröffentlichung 25.04.2016
    • Titel Frühe ästhetische Bildung mit Kindern künstlerische Wege entdecken
    • Autor Thomas Heyl , Lutz Schäfer
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470