Frühe Bewegungserziehung
Details
Sich austoben und ausdrücken, die Welt erobern, Grenzen austesten - das Bewegungsbedürfnis von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren scheint unerschöpflich. Zusammenhänge zwischen Bewegung und weiteren Entwicklungsbereichen, z. B. Kognition, Sprache, sozial-emotionalem Verhalten, werden aufgezeigt. Beobachtung und Dokumentation, Didaktik und praktische Umsetzung der Bewegungserziehung werden fundiert und anhand von Beispielen beschrieben.
Vorwort
Kindliche Bewegung verstehen und fördern
Autorentext
Prof. Dr. Rolf Schwarz, Dipl.-Päd. und Lehrer, ist Juniorprofessor für Bewegungserziehung und Sport an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Weitere Informationen zum Autor finden Sie unter http://www.ph-karlsruhe.de/institute/ph/institut-fuer-bewegungserziehung-und-sport/ab-3-spiel-erziehung-und-bewegungsbildung-im-kindesalter/jun-prof-dr-schwarz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783497024018
- Sprache Deutsch
- Größe H230mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783497024018
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-497-02401-8
- Veröffentlichung 24.01.2014
- Titel Frühe Bewegungserziehung
- Autor Rolf Schwarz
- Untertitel Mit Online-Materialien, Basiswissen Frühpädagogik
- Gewicht 383g
- Herausgeber Reinhardt, München
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Auflage 1. A.